Frage bzgl. Immobilienübertragung
Hallo,
kann mir jemand folgende Frage beantworten?
Ein Elternteil von mir beabsichtigt, mir eine Immobilie als Schenkung zu übertragen. Wie geht man hier am besten vor? Bin da komplett ahnungslos. Notar ist notwendig, das ist mir schon klar, nur: die Wohnung und der Elternteil ist im Rhein-Main Gebiet und ich in Berlin. Müssen beide persönlich zum Notar oder kann so etwas postalisch erledigt werden?
Freue mich auf Eure Antworten,
danke vorab + Gruß
Oliver
RE: Frage bzgl. Immobilienübertragung
Notar ist notwendig.
Wo man vorsichtig sein muss, sind eventuelle Wohnrechte fuer die Eltern. Ich weiss nicht, ob die 10 Jahres Frist (Schenkung muss 10 Jahre alt sein, um nicht in die Erbmasse zu fliessen) dadurch beeinflusst wird.
Kommt auch auf die Motivation der Schenkung an: Erbschaftssteuer, Verringerung des Pflichtteils etc.
Meistens werden soche Schenkungen aus diesen Beweggruenden gemacht.
Ich habe erst jetzt den Fall erlebt, wo ein >80 jaehriges Ehepaar ausziehen musste, weil der Sohn das geschenkte Haus verjubelt hatte.
RE: Frage bzgl. Immobilienübertragung
@ RBLU
Natürlich wird ein lebenslanges Wohnrecht bzw. Nießbrauch vereinbart...das ist selbstredend...
RE: Frage bzgl. Immobilienübertragung
Zitat:
Original von RBLU
Notar ist notwendig.
Wo man vorsichtig sein muss, sind eventuelle Wohnrechte fuer die Eltern. Ich weiss nicht, ob die 10 Jahres Frist (Schenkung muss 10 Jahre alt sein, um nicht in die Erbmasse zu fliessen) dadurch beeinflusst wird.
Kommt auch auf die Motivation der Schenkung an: Erbschaftssteuer, Verringerung des Pflichtteils etc.
Meistens werden soche Schenkungen aus diesen Beweggruenden gemacht.
Ich habe erst jetzt den Fall erlebt, wo ein >80 jaehriges Ehepaar ausziehen musste, weil der Sohn das geschenkte Haus verjubelt hatte.
Kommt öfter vor als man denkt! :D
Gruß
Robby