Canon Ixus empfehlenswert?
Ich suche für meinen Sohn eine kompakte Digitalkamera. Die Auswahl ist riesig, ebenso wie die vielen Threads zum Thema, die ich bereits durchgeackert habe. Jetzt fiel mein Augenmerk auf Ixus, es gibt viele positive Anmerkungen dazu.
Speziell die IXUS 860 IS, gibt's ab etwa 200 Euro.
Aber zum Lastenheft:
- Einigermaßen kompaktes Gehäuse
- möglichst nicht viel bewegliche Teile (bei meiner Panasonic TZ2 sind schon die Staubschutzdeckel etwas verbogen, bei einer alten Olympus, die einen Schiebedeckel hat, funktiiert dieser nicht mehr. Alles, was mechanisch ist, scheint anfällig zu sein.)
- Optischer Zoom darf im normalen Bereich liegen, fast lieber in Richtung Weitwinkel, weniger notwendig ist extremes Tele.
- Guter Akku ist wichtig, sollte auch einigermaßen lange zwischen dem Aufladen halten.
- Bildstabilisator. (Gibt's überhaupt noch ohne?)
- Nicht gebraucht wird Makrofunktione.
Insgesamt wird eine stabile, robuste Allroundkamera mit gutem Akku, unempfindlichem Gehäuse, einigermaßen guter Optik gewünscht. Einsatzgebiet ist in erster Linie Freizeit, Urlaub, Freunde - nichts Spezielles. Preisgrenze wäre 300 Euro.
Ist die Ixus zu empfehlen, oder hättet Ihr da Alternativen?
So macht zum Beispiel die Panasonic DMC LZ-10 einen robusten Eindruck, oder vielleicht noch die Canon Powershot E1, die wohl preislich die günstigste dieser drei genannten ist.
RE: Canon Ixus empfehlenswert?
Hallo,
habe kürzlich die Canon Ixus 80is verschenkt, die sehr günstig zu haben ist. Gefällt mir sehr gut, und ist bei allen Einschränkungen, die für kompakte Kameras gelten, sehr empfehlenswert mit bestmöglicher Preis-Leistungsrelation. Besonders das Gehäuse mit Metalllegierung gefällt. Der Verwacklungsschutz ist bei den infragekommenden Brennweiten m.E. Schnickschnack, habe ich auch nicht für mein Objektiv an der Eos 40D.
RE: Canon Ixus empfehlenswert?
grundsätzlich für schnappschüsse zu empfehlen.
einmal profil " sinnvoll " einstellen, passt fast immer außer bei kunstlicht.
aber vorsicht bei strandfotos, feine sandkörner sammeln sich in der
ZOOM-verstellung, knirscht dann beim verstellen halt, macht aber sonst
keine probleme. bei starken temperaturschwankungen kann die äußere
linse von innen beschlagen, unschöner effekt ( man hat dann aber immerhin ein bischen golden gate bridge atmosphäre).
gruß aus braunschweig
ralf