Hallo zusammen,
in letzter Zeit wird ja viel über die neue PB-Spirale von Rolex diskutiert.
Bislang war mir unbekannt, dass Rolex bisher jede Spirale beim Swatch Konzern (Nivarox) eingekauft hat.
Das rüttelt ja erheblich an meinem Weltbild, dass ausgerechnet das Herz einer Rolex Eta-Qualität hat. Hoffentlich wird es bald nur noch die PB-Spirale geben....
Was mich interessiert: könnt Ihr mir sagen, welcher Uhrenhersteller auch die Spiralen selber fertigt? Kann eine solche kleine Feder in der Entwicklung so teuer sein, dass die meisten Hersteller die Spirale zukaufen?
Dass Rolex 5 Jahe Entwicklungszeit für die PB-Spirale benötigt hat, kann ich mir gar nicht vorstellen... Was macht das so kompliziert? ist doch keine grande complication (ewiger kalender mit tourbillon, minutenrepetition....)
Gruß und einen schönen Freitag
Lars