Herzlicher Empfang bei IWC
Hallo fm s,
war im Urlaub mit meiner Tochter kurzfristig auf einen Abstecher iin Schaffhausen. Obwohl wir nicht angemeldet waren, tolller Empfang.
Das Museum ist diplomatisch bezeichnet, "nicht so sehr ausgeprägt " aber interessant mit einigen techn. features. Der Uhrmachermeister des Museums hatte sich trotz zahlreicher Gäste mit Führungen die Zeit genommen mit mir ausführlich über unser Hobby zu reden. Und das nicht nur über IWC! . Über die in der Bucht gekauften Zwiebeln, hatte er so seine eigene Meinung: Ein Großteil der ihm zur Ansicht und Prüfung vorgelegter Uhren waren schlichtweg Fakes, der Rest aus mehrern Teilen zusammengebastelt und mit nicht zeitgerechten Teilen gepimpt. Diese Teile werden dann auch nicht mit viel Zuredens und, oder Geld repariert, bzw. restauriert. Nachdem dann meine Tochter langsam ungeduldig wurde, der Affenberg Salem rief, mußte ich dann doch zähneknirschend abbrechen. Schade daß es soll eine Möglichkeit der Kundenpflege /CRM nicht bei Rolex gibt. Aber, wer weiß was da noch kommt!!!!
LG vom Schwäb.Meer
Wolfgang
RE: Herzlicher Empfang bei IWC
Zitat:
Original von WoBe
...tolller Empfang....Das Museum ist diplomatisch bezeichnet..., Über die in der Bucht gekauften Zwiebeln hatte er so seine eigene Meinung...
1) Toller Empfang, da kann man nur beipflichten, für die Sammler tun die schon einiges dort.
2) Museum: Es ist zu hoffen, dass man noch mehr Ausstellungsstücke bekommt. Leider werden die Uhren von Hannes Pantli nicht ausgestellt, der könnte das ganze Museum füllen.
3) Was soll er auch machen? Als IWC-Mitarbeiter MUSS er sich kritisch äußern und liegt damit voll auf der offziellen Linie, die natürlich alles verdammt, was nicht über die Händler geht.
RE: Herzlicher Empfang bei IWC
hallo Gerhard,
zu 3 : mit dem Uhrmachermeister diskutierte ich nur über Sammler/Vintage- Uhren bzw. Komplikationen. Andere " Normalos" /aktuelle Modelle finden nicht den Weg zu ihm oder werden bei der Eingangskontrolle am Empfang schon bewertet, im pos. wie auch im neg. Falle(Fakes)
Lg Wolfgang