Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Nautilus-Modellen im Vergleich mit Rolex rechtfertigt? Verknappung?
Druckbare Version
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Nautilus-Modellen im Vergleich mit Rolex rechtfertigt? Verknappung?
Patek haben andere Preise, höhere Preise als ROLEX.. ODer was meinst du genau ???
Welche Rolex möchtest Du mit welcher Nautilus vergleichen?
Der Preisunterschied liegt zum einen daran, daß Patek wesentlich weniger Uhren herstellt. Zum zweiten sind die Nautilus-Werke einfach hochwertiger: besser finissiert, höherer Materialwert (Goldrotor) und wesentlich höherer Handarbeitsteil - oder besser: in einer Nautilus steckt tatsächlich Handarbeit. Außerdem sind die Komponenten wie Band und Schließe aufwändiger als bei Rolex.
Aber der Preisunterschied kommt natürlich durch die Positionierung am Markt: Patek ist elitärer als Rolex und das soll sich natürlich auch im Preis ausdrücken.
wobei man sagen muß, dass die Rolex Werke um einiges robuster sind, als die Patek Werke
Das seh ich nicht so. Zumindest die Werke ohne Komplikationen sind robust und alltagstauglich. Mit den anderen hab ich leider keine Erfahrungen :mimimi:
Grad neulich mit dem Besitzer einer Aquanaut Jumbo gesprochen.
Alltagstauglich ja, aber zuverlässig - nicht wirklich. Egal. Er liebt sie trotzdem.
Ein Grund, warum ich meine älteren Patek fast nicht mehr trage: Einmal angedengelt und schon ist eine Revi im hoch 4stelligen Bereich fällig :motz:
Ansonsten wunderschöne Uhren, mit den neuen habe ich allerdings keine Erfahrung, meine neueste war eine 3940, die aber verkauft wurde wegen zuwenig tragen....
Meine 3800 hat 5 Jahre lang keine Revi gebraucht und läuft heute noch perfekt :ka:
Patek muss man einfach mögen - auch den Preis. Rolex ist da eher Alltagsware. Allein die Revisionskosten würden mich davor abschrecken, eine Patek im Alltag zu sehr ranzunehmen und damit unter Umständen eine vorzeitige Revision zu provozieren.
...ich werde meine Nautilus 2 Jahre rocken :op:
...und dann einsenden....und dann wegschliessen ;)
Nautilus....wunderbare Uhren :verneig:
Allerdings nach meinem Geschmack zu flach - filigran und nicht richtig locker zu tragen - Auf Bildern hat die Uhr mehr als in real live
ich würd jederzeit einde Oyster vorziehen.
Gruss
Wum
ich habe leider keine Erfahrungen bezüglich Patek,aber der Haben Wollen Faktor ist größer als bei Rolex,eine Aquanaut, das wäre was.
Gruß
Frank
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Rolex-Modellen im Vergleich mit Omega rechtfertigt?Zitat:
Original von rudolfraith
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Nautilus-Modellen im Vergleich mit Rolex rechtfertigt? Verknappung?
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Omega-Modellen im Vergleich mit Seiko rechtfertigt?
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Seiko-Modellen im Vergleich mit Tissot rechtfertigt?
Sorry, aber das ist nicht einfach so zu erklären. Wie Tobias schon gesagt hat: Solche Uhren werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. Das ist bei Patek nicht anders als bei Rolex, nur eben ein bisschen höher.
Hast Du mal eine Nautilus in der Hand gehabt? Man muss mit so etwas mal rumgespielt haben, um den Unterschied zu erfahren.
:grb:
Vergleichen läßt sich das zwar nicht so recht, aber 2 Chronos in der selben Preisklasse....
http://i89.photobucket.com/albums/k2...501_105559.jpg
http://i89.photobucket.com/albums/k2...e/IMG_0990.jpg
Momentan ist mir die Patek VIEL lieber ;)
LOL...Steffen...kein Wunder!
das eine ist ja auch "nur" ein 1.000 DM Wecker... :D
ich kann von den Pateks einfach nichts abgewinnen...
dann noch lieber eine breitling...
keine ahnung warum.. aber die marke gibt mir nichts...
STEPHEN!!!! Jetzt muss ich mir die ausgedienten Spucktücher meiner Tochter holen, so sehr habe ich hier auf den Tisch gesabbert... X(
Phantastische Uhren! :verneig:
Wegen der beiden Allerweltsmöhren? Die sind doch mittlerweile Commodity hier im Laden :ka: :D
8oZitat:
Original von Donluigi
Wegen der beiden Allerweltsmöhren? Die sind doch mittlerweile Commodity hier im Laden :ka: :D
O.k. :weg: