-
Pflege einer Rolex
Hallo,
ich bin NEU hierund seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Rolex 16610 LV
wie kann man nun die Uhr bzw. das Gehäuse pflegen?
jetzt wo der sommer da ist hat man immer wieder diese läßtigen "schweiß-spuren" am gehäuse
wie reinigt ihr diese?
habe es mit einem mikrofasertuch probiert aber da hat man schnell ganz feine kratzer
habt ihr da einen vernünftigen tipp
danke
glg
michael aus österreich
-
-
Hallo Michael,
erstmal Glückwunsch zu deiner Krone :gut: :gut:
Aber ich glaube das Thema Putzen, keine Kratzer usw. relativiert sich mit der Zeit.
Am Anfang will man die Uhr ja am Besten im Neuzustand erhalten aber nach einiger Zeit machen Tragespuren auch einen gewissen Charme aus, bei mir ist es jedenfalls so.
Außerdem sind die Uhren zum Tragen gedacht und da lässt sich manche Spur nicht vermeiden, ich finde es nicht schlimm :gut:
Trotz allem, viel Freude mit deiner Uhr, trage Sie den sie ist ein Gebrauchsgegenstand :gut:
und sieh die Tragespuren als Patina :D :D :D
-
Hi Michael, Glückwunsch zur LV! :dr:
Zeig doch mal ein paar Bilder... :gut:
-
ja Biiiiiiiiiillllllllllldääääääääär wollen wir sehen, sonst glauben wir nix :D
Glückwunsch zum Frosch :dr:
-
Glückwunsch zur LV! :dr:
Auch ich freue mich über Bilder! ;) :jump:
Und bzgl. der Reinigung hat Dir Hannes ja in aller Ausführlichkeit (!) geholfen! :gut:
Und noch in aller Kürze: Seife, Wasser und weiche Zahnbürste reichen m. E. aus. :D (Ansonsten auch mal ein Ultraschallbad fürs Band (und nur dafür! ;))).
Gruß,
Marco.
-
Hallo,
Glückwunsch zur zur LV, tolle Uhr :gut:
Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung von Marco an.
Tschüss und ein schönes Wochenende.
jago
-
Viel Spaß mit deiner neuen Uhr.... :dr:
Über Bilder würden wir uns sehr freuen.... =)
-
-
genau, booklet hilft!
weiche bürste und wasser
-
mich stören nur die fettstreifen auf dem glas, wenn ich sie trage. kurz an einem bekleidungsstück damit drüberfahren, welches man gerade anhat, schon ist glas wieder sauber. ansonsten geht sie ab und zu mal mit unter die dusche.
habe am anfang auch ne wissenschaft draus machen wollen mit putzen, aber oben stehendes reicht imho völlig aus (wenn man sie nicht gerade für einen verkauf schickmachen möchte)
-
Also meine Zwiebel darf mit an und ins Meer, ist bei der Gartenarbeit dabei, beim Sport und auch sonstwo.... Sie kriegt Sand ab, wird dreckig und verschwitzt. Abends oder morgens kurz mit so ner Nagelbürste und Seife drüber - gut is. Wenn Glas verschmiert > an der Hose oder Shirt abwischen.
-
Nagelbürste würd ich nicht nehmen
Gruss
Wum
-
alte zahnbürstl sind weich
-
Ich pflege meine Kronen mit Drahtbürste und Akko pads :D
Schonwaschgang in der Spülmaschine und Reinigung des Werkes i Ultraschallbad.
Gruß
JOchen
-
Lass die Zwiebel beim Duschen dran - das tut und mehr brauchts nicht.
Gruß
hpl
-
.
die Uhr mit unter die Dusche zu nehmen wird zwar von vielen gemacht, jedoch sind weder Duschgel, noch Kernseife die richtigen "Reinigungszusätze";
zieh deinen Wecker einfach ab und an mal durch Pril-geschwängertes Wasser, rubbel noch etwas schräghalbelegant mit ner ausgeleierten Zahnbürste drüber, dann noch etwas klarspülen und gut isses;
----------------- Bert
PS: da das Inlay einer Sub seit 50 Jahren schwarz ist, hab ich größte Schwierigkeiten, eine Modefarbe wie das Grün der LV attraktiv zu finden; für mich persönlich sind deshalb Bilder der LV nicht nötig;
trotzdem: Viel Spaß mit der Uhr .... :dr: