BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
Moin zusammen,
zur Zeit fahre ich einen 320DA Touring aus 2004 in gutem Zustand und recht ordentlich ausgestattet - also Leder, Xenon, Navi ect.
Allerdings hat er keinen Partikelfilter und damit bekommt er ja warscheinlich auch keine grüne Plakette. Und bei dem Wirkungsgrad und Preis möchte ich eigentlich auch keinen nachrüsten lassen.
Dazu kommt, dass bei der momentanen Entwicklung ein Diesel für meine Jahreskilometer auch nicht mehr wirklich lohnt.
Jetzt plane ich den Wagen ev. gegen einen neueren Benziner zu tauschen. Auch wieder einen 3er Touring gebraucht ordentliche Ausstattung.
Nun bin ich ein absoluter Auto Nerd - ich kann fahren und damit war es das dann auch. Daher wäre ich für Tips dankbar. :jump: :jump:
Empfohlene Motorisierung beim Benziner, privat verkaufen/kaufen oder Händler? Vielleicht doch besser nen Golf oder ne C - Klasse kaufen, was bekommt man noch für meinen - was muss ich ausgeben für einen Neueren...
RE: BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
Er bekommt nur die gelbe "3", außerdem lohnt sich ein Diesel für dich wirklich nicht.
Der neue 320i hat 170 PS u. 2 l Hubraum und dürfte wohl an die Leistungen deines 320d rankommen. Ist aber nur ein 4-Zylinder ...
Der 318i wird mit seinen 143 PS zu schlapp sein, denke ich mal.
Danach kommt der 325i mit knapp 220 PS und 3 l Hubraum - und ist ein 6-Zylinder.
Ich würde es abhängig machen, welche Strecken du fährst. Fährst du mehr Kurzstrecken u. Stadt, dann reicht wahrscheinlich der 320i
Bei Langstrecken ist der 325i mit seinem 6-Zylinder aber besser ...
Aloha
Micha
RE: BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
Absolut, ein 6 Zylinder ist viel laufruhiger als ein 4 Zylinder.
Ausserdem baut BMW Reihen-6-Zylinder, welche nochmals laufruhiger sind wie die V6 der Konkurrenz.
Mach mal eine Probefahrt ...
RE: BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
Der Klang eines BMW 6 Zylinders ist für mich "die Stimme BMWs". So wie es beim 8 Zylinder der Mercedes ist.