Deferred Compensation vs. Sofortauszahlung
Hallo,
wenn man einen einmaligen Bonus bekommt, bietet sich ja außer der Auszahlung mit dem nächsten Gehalt (und der Versteuerung mit dem Spitzen-Grenzsteuersatz) ja auch das Deferred-Compensation-Modell an.
D.h. in dem Fall Einzahlung des Bonus in die betriebliche Altersversorgung.
DC klingt schon gut: erstmal kein Steuerabzug etc.
Gibt es gute Agumente für eine Sofortauszahlung? :ka:
Danke schonmal an die Fachleute. ;)
RE: Deferred Compensation vs. Sofortauszahlung
Vielleicht nicht unbedingt gute Argumente für eine Sofortauszahlung, aber gegen DC:
Die Altersversorgung basiert auf einer Lebensversicherung, die sich zunächst mal recht mager verzinst; alles darüber hinaus ist schön, aber keineswegs garantiert. Dann stellt die Betriebsrente auf die durchschnittliche Lebenserwartung ab. Gut für Dich, wenn Du länger lebst. Wenn nicht, dann freuen sich bestenfalls die Erben (wenn diese Rentenansprüche überhaupt vererbbar sind, das weiß ich nicht). Dann kommt die Frage der Geldentwertung bis zum Beginn der Rentenzahlung. Was in den Rechenmodellen heute ganz gut klingt, kann in 30 Jahren erbärmlich wenig sein. Und schließlich: Dieses Einkommen mußt Du dann auch noch versteuern. Wenn es gut für Dich läuft, dann bist Du auf Grund anderer Einnahmen (Mieten, Zinsen, Dividenden) noch immer im Spitzensteuerbereich, und der muß dann nicht notwendigerweise niedriger sein als heute. =(
Also: Lieber jetzt die Steuern abdrücken, vom Netto ein Krönchen kaufen und auf die Wertentwicklung einer PN Daytona warten. :cool:
Ist jetzt vielleicht etwas einseitig geschrieben, aber DC ist nicht der Segensbringer schlechthin. ;)