RE: dichtheit der "drücker"
Zitat:
Original von Keks
bei meiner sub würde ich nicht so ein geschiss machen
Solltest Du aber. Wenn Deine Sub Drücker hat, dann sag ich nur Fake-Alarm. Da weiß man nie ... :D
RE: dichtheit der "drücker"
Zitat:
Original von R.O. Lex
Zitat:
Original von Keks
bei meiner sub würde ich nicht so ein geschiss machen
Solltest Du aber. Wenn Deine Sub Drücker hat, dann sag ich nur Fake-Alarm. Da weiß man nie ... :D
muhahahahaa...
RE: Dichtheit der Drücker
Zumindest die gwünschte fachliche Antwort hat holger (inversator) bereits gegeben - keine Gefahr bei aufgeschraubten Dückern iVm Joggen; Holger sollte es wissen als Uhrmachermeister... ;) :D
RE: Dichtheit der Drücker
Zitat:
Original von GG2801
Zumindest die gwünschte fachliche Antwort hat holger (inversator) bereits gegeben - keine Gefahr bei aufgeschraubten Dückern iVm Joggen; Holger sollte es wissen als Uhrmachermeister... ;) :D
Ebent.... :))
...und wenn es eine ältere Uhr ist, die schon lange keinen WD Test mehr mitgemacht hat, dann laß diesen durchführen, denn dann gehörst du zu den Wissenden, denn du weißt dann, das deine Uhr dicht ist, ergo sind auch die Dichtungen noch gut und d.h., dass die Drückerdichtungen auch im geöffneten Zustand, so wie Holger es schon geschrieben hat, ihren Dienst versehen.
Einziger Nachteil bei der Sache ist, wenn du z.B.: im Sommer oder wie auch immer,mal vergessen solltest, die Drücker wieder zu zuschrauben nach dem Sport und wiedererwarten mal das kühle Nass in irgendeiner Form über dich kommt, dann wird dir diese Unart zum verhängniss...aber ansonsten ist alles gut.
Gruß Andreas