Hallo zusammen,
hat jemand spontan eine Anleitung um das Plexiglas einer Submariner selber zu machen?
Ich hab bei mir nen kratzer drauf der mir gar nicht gefällt :-(
Viele Grüße
Peer
Druckbare Version
Hallo zusammen,
hat jemand spontan eine Anleitung um das Plexiglas einer Submariner selber zu machen?
Ich hab bei mir nen kratzer drauf der mir gar nicht gefällt :-(
Viele Grüße
Peer
Um sicher zu gehen, dass die Uhr danach noch dicht ist
würde ich das lieber einen Uhrmacher machen lassen.
Bzw, wenn der Kratzer nicht so tief ist einfach polieren:
Klick
Also gibt es dafür keine Anleitung?
Hat jemand noch spontan n Shop wo ich die Gläser bekomme?
Viele Grüße
Peer
So ganz spontan hier:
CLASSICS: Aktuelle Konzessionärliste für D ------------------>
;)
Hi Peer,
in dem Thread steht ein wenig beschrieben, wie Du ein Plexi demontieren kannst:
GMT 1675 Staub am Glas innen kann ich das Werk...
würde auch erst mal versuchen das Glas zu polieren ;)hier mal eine schöne Anleitung :gut:Zitat:
Original von Hannes
Um sicher zu gehen, dass die Uhr danach noch dicht ist
würde ich das lieber einen Uhrmacher machen lassen.
Bzw, wenn der Kratzer nicht so tief ist einfach polieren:
Klick
Klick
Kann mir jemand n genauen Preis von einem Glas sagen?
Kurze Frage nebenbei - ich habe hier noch ein älteres Modell bei dem mir aus unerklärlichen Gründen nach eine "kleinen Party" morgens aufgefallen ist, dass die Lupe fehlt: Würde mich auch aus diesem Grund gerne selber mit Umbau beschäftigen. Bin eher n Bastelfan als mit jeder Kleinigkeit zum Konzi zu rennen :)
Das Glas kostet dich roundabout 35 Euro.
Die Lupe kann man gesondert aufkleben lassen, ein komplettes Tauschglas ist deutlich teurer, rechne mal mit 150,-.
Plexiglas so um die 40-50€ je nach Ausführung, würde ich sagen.Zitat:
Original von Peerman
Kann mir jemand n genauen Preis von einem Glas sagen?
Kurze Frage nebenbei - ich habe hier noch ein älteres Modell bei dem mir aus unerklärlichen Gründen nach eine "kleinen Party" morgens aufgefallen ist, dass die Lupe fehlt: Würde mich auch aus diesem Grund gerne selber mit Umbau beschäftigen. Bin eher n Bastelfan als mit jeder Kleinigkeit zum Konzi zu rennen :)
Lupe ist bei den Saphirgläsern aufgeklebt, läßt sich also wieder aufkleben (müßte es auch einzeln geben).
Was die einzeln kostet, keine Ahnung.
Wenn bei der "älteren Rolex" (so sie denn ein Plexiglas hat) die Lupe (da ist sie Bestandteil des Plexiglases) "weg" ist, würde mich allerdings brennend interessieren, was Du mit der Uhr bei der "kleinen Party" angestellt hast... :D :D :D
Die Lupen sind auch bei den Plexies geklebt? :rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
Das Glas kostet dich roundabout 35 Euro.
Die Lupe kann man gesondert aufkleben lassen, ein komplettes Tauschglas ist deutlich teurer, rechne mal mit 150,-.
Und richtig, der ungefähre Preis dürfte stimmen - allerdings verlangt mancher Konzessionär mehr, mancher weniger - das solltest Du vor der Auftragserteilung abklären.
Das möchtest Du nicht wissen :DZitat:
Original von GG2801
...würde mich allerdings brennend interessieren, was Du mit der Uhr bei der "kleinen Party" angestellt hast... :D :D :D
Hab aber wirklich nicht schlecht gestaunt. Naja...
Ok, also das Glas müsste ich beim Konzi machen lassen.
Kann ich denn die Lupe irgendwo erwerben und selber wieder draufsetzen?
Solltet Ihr nicht alle längst vorm Tannenbaum sitzen? :op:
Müßte auch beim Rolex-Konzessionär zu bekommen sein.Zitat:
Original von Peerman
Kann ich denn die Lupe irgendwo erwerben und selber wieder draufsetzen?
Welcher Weihnachtsbaum ? :D
Plexiglas gibts bei Uhren Römer. Ich denk aber nicht original jedoch passend und preiswert. Hat auch sonst einiges an Zubehör. einfach mal googeln.
Römer-Gläser find ich nicht so prickelnd. Die, dieich bisher gesehen habe, hatten eine andere Lupenvergrößerung.
Und ich gehe doch schwer davon aus, daß es sich bei der verlorenen Lupe um ein Saphirglas handelte. Die Uhr könnte dann ja auch schon fast 30 Jahre alt sein.
Zitat:
Original von Donluigi
Das Glas kostet dich roundabout 35 Euro.
Die Lupe kann man gesondert aufkleben lassen, ein komplettes Tauschglas ist deutlich teurer, rechne mal mit 150,-.
Was ich grad ned so versteh :grb: wiso 35 Euro das Glas und ein komplettes Tauschglas 150 .- woher kommt der Preisunterschied?
Frohes Fest ;)
Grüße aus (Baden :dr:)Württemberg :dr:
Micha
Das eine, billige, ist ein Plexiglas, das andere, teure, ein Saphirglas.
Plexy ist nicht nur billiger sonder auch schoener, hat viel weniger stoerende Reflexionen, sieht nicht staendig verschmiert aus und ist ueberaus praxistauglich, (wenn man nicht bei jedem Kratzer eine Sitzung beim Psychoanalytiker braucht) :twisted:
Sorry, das ich den thematischen "Faden des Threads" etwas verlassen habe.