Loyalität von Mitarbeitern
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich darf Euch mal wieder die Zeit stehlen mit einer Frage um Rat.
Sachverhalt:
Meine Frau betreibt ihr Geschäft im Nachbarort - zusammen mit 7 anderen Konkurrenten.
Nun hat einer der sieben aus Altersgründen aufgegeben und es hat ein ortsfremder übernommen.
Der meint nun er müsste die (Arzneimittel-)Szene im Ort mit aggressivem Marketing etwas aufmischen.
Alle anderen bleiben bisher kopfschüttelnd ruhig.
Die neuste Aktion ist ein Adventskalender im Tagesblatt, bei dem die Kunden jeden Tag einen Preis gewinnen können.
Soweit so gut, jetzt komm ich zum Kern.
Gestern erzählt ein MItarbeiter meiner Frau Ihr völlig entspannt, dass er den Preis der am ersten Dezember verlost wurde gewonnen hat.
Dann noch mit dem Nachsatz: "Siehst Du, der macht es richtig, so muss man es machen".
Wir haben uns beide sehr aufgeregt darüber gestern Abend.
Er ist zwar "nur" ihr Auslieferer (der sich damit seine Rente etwas aufbessert), aber bisher bestand auch privat eine gewisse Bekanntschaft. Diese private Verbindung beruhte aber mehr auf dem guten Verhältnis zu seiner wirklich netten Frau.
Wie würdet Ihr mit so einer SItuation umgehen?
Ansprechen, rügen, gar kündigen?
Ich hab hier im Büro seit 2 Tagen noch seinen dämlichen Laptop stehen den ich "nebenbei" mal wieder auf Vordermann bringen soll.
Am Sonntag wären wir auf die Geburtstagsfeier seiner Frau eingeladen.... .
Was tun sprach Zarathustra?
RE: Loyalität von Mitarbeitern
tja, Konkurrenz belebt das Geschäft .. ;)
RE: Loyalität von Mitarbeitern
Ich finde Du reagierst da etwas über. Als Arbeitgeber sollte man die Augen und Ohren überall haben. Wenn mir ein Mitarbeiter nicht mehr sagen könnte was ein Wettbewerber besser macht, wäre ich betriebsblind. Die alten Zeiten für Apotheken sind vorbei. Da sollte man mit dem Wind segeln.
RE: Loyalität von Mitarbeitern
Zitat:
Original von Mostwanted
Die alten Zeiten für Apotheken sind vorbei. Da sollte man mit dem Wind segeln.
Ja, da stimme ich Dir absolut zu. Wir sind uns dessen auch bewusst und fahren beide auch ganz geziehlt unser jeweiliges Image. Das geht schon in Ordnung.
Mein Problem ist vielleicht nur, dass ich oft von mir selbst ausgehe.
Wenn ich mir vorstelle ich hätte das in meiner Lehrapotheke veranstaltet damals - na prost Mahlzeit.
Wie auch immer, vermutlich habt Ihr Recht damit dass ich mal wieder überreagiere. Genau deshalb hat ja meine Frau gestern auch nichts weiter dazu gesagt und dann Abends mit mir gesprochen damit wir beide drüber schlafen können (und ich Euch heute mit dem Quatsch belästigen kann :D).
Wo ich (nachtragender Hammel) aber echt mit zu knabbern habe ist, mich am Sonntag neben den Typen an den Tisch setzen zu müssen und den ganzen Abend einen auf heile Welt zu machen.
Und seinen Scheiss Laptop mal wieder kostenlos zu richten.
Man bin ich nachtragend :D
Zitat:
Original von watchman
seh ich ähnlich zumal ja ne freundschaft besteht, wenn auch nur zur frau :D ;)
Nicht so wie Du Dir das schon wieder vorstellst :D.