Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger
Hallo, mir ist ein malheure mit meinem Ex.1 passiert. Ich habe einen Uhrenbeweger, den ich
an eine Zeitschaltuhr angeschlossen habe. Ich wollte, dass dieser die Uhr eine halbe Stunde in der
nacht bewegt - leider hab ich in der Hektik einen Schalter verwechselt und die Uhr hat ca. 12 Stunden,
bzw. 1500 Umdrehungen gemacht. In den Abständen 2 Minuten links, 5 Minuten Pause, dann 2 Minuten Rechts, usw.
Der Schreck am Morgen war natürlich dem entsprechend groß. Ich weiß, dass man eine Automatik Uhr nicht überdrehen kann, kann da trotzdem im Werk ein Schaden entstanden sein, oder kann eine relativ neue Uhr das einmal ab?
RE: Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger
Das bischen zärtliches rotieren auf dem Beweger tut doch der Uhr nichts. Die Uhr wird doch im Alltag viel härter rangenommen, da kommen neben der reinen Aufzugsbewegung noch diverse Stöße dazu. Keine Panik, eine Rolex ist zwar keine G-Shock aber unter den mechanischen Uhren ist sie eine, die 'ne Menge ab kann.