Preisnachlässe beim Konzi
N´abend Allerseits,
mal eine Frage: Ist es eigentlich realistisch, mit dem Konzi beim Neukauf einer SD oder sonstigen Rolex um einen Rabatt zu feilschen oder gibt´s sowas grundsätzlich nicht ? Mit wieviel % kann man rechnen ?
Ich habe meine vorherigen Uhren ( Breitling / Omega ) nie zum vollen Listenpreis gekauft.
Schönen Abend noch.
Gruss Christof
RE: Preisnachlässe beim Konzi
Bei Stahlmodellen wie der SD würe ich in D so zwischen 0 und 10% für realistisch ansehen...
RE: Preisnachlässe beim Konzi
Ich wechsel mehrmals jährlich die Grenzen (Europa/Asien) , die Koffer immer voll mit Zeugs (keine Uhren). Noch nie wurde ich kontrolliert, noch nie !
Die Chance kontrolliert zu werden sinkt gegen NULL, wenn du zuerst über ein anderes EU Land einreist.
Und soviel wie da mit Fakes am Arm aus Asien zurück kommen, wer denkt da schon jemals an ne Echte :D
RE: Preisnachlässe beim Konzi
was mich hier etwas nervt, stört oder nachdenklich macht, das eigentlich der ehrlichste Betrag vom Holger keine Beachtung findet...
Was bedeuten eigentlich Rabatte, Prozente, wenn ich mir etwas nicht leisten kann, geschweige den Unterhalt, eben Folgekosten usw., dann besser nicht kaufen, sonder kaufen lassen und wenn kaputt, dann eben nicht mehr tragen, da kein Moos...
Auffallend ist doch eigentlich immer nur WIEVIEL RABATT, ich habe mal unlängst jemanden ein Angebot gemacht auf eine Rolex EK Brutto plus 5% für mich, das ist geschenkt, aber selbst da hat er nicht zugeschlagen, weil er der Meinung war, er bekomme es noch billiger, wenn ich schon so ein fürstliches Angebot mache.
Mal ehrlich, wieviele summe Type vagabundieren so rum, die jeden Billig Schnapp möchten und macht man ihn ein konkretes Angebot, ist zufällig die Waschmaschiene kaputt...
Mein Tip: Lies Holgers Beitrag und verstehe ihn, gehe zu einem Konzi deines Vertrauen und informiere dich und führe ein gutes, faires Kaufgespräch. Abschliessend, wenn vieles geklärt ist, frage höflich, ob du mit einer Barskontierung rechnen darfst und wenn ja, wie hoch diese ausfallen würde...
Es ist egal ob du vieleicht 3 Prozent weniger bekommst als der gröte Schaumschläger hier im Forum oder in deiner Nachbarschaft, wichtig ist, das du due Folgekosten clever mit in den Griff bekommst und eine kleine Barskontierung....was meinst du wie die Servicepreise in den kommenden 2 Jahren steigen werden, da es nicht nur kaum noch UHrmacher gibt die teuer ausgebildet werden müssen, es bildet kaum einer aus bei den Kosten...
Der Beitrag von Holger hat zwischen den Zeilen vieles zu bieten...
Gruß Andreas