Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Gut 3 Monate ist es nun her das meine erste Rolex bei mir Einzug hielt. Alles so wie ich es wollte, eine 18 Monate alte 16610 mit allen drum und dran. Wunderbar, an der der Uhr gibt es nichts dran auszusetzen. Weder die Optik noch das Gangverhalten noch sonst irgendwas.
Je mehr ich aber bei euch mitlese und mich informiere um so mehr wächst der Wunsch etwas altes, vermeintlich nicht perfektes, eben eine Vintage Uhr mein eigen zu nennen. Insbesondere die 1680 und mittlerweile die 1675, die mir anfangs gar nicht gefiel, haben es mir angetan. Ich spiele mit dem Gedanken meine Uhr zu verkaufen oder eben zu tauschen, vielleicht gibt es ja Leute die ihre alte (ich meine nur Uhren) nicht mehr sehen können.
An dem Punkt werden die meisten von euch jetzt sagen dann soll er sich doch eine zweite Uhr kaufen und fertig ist die Laube. Das kann und will ich aber nicht. Einerseits lässt das mein Bankkonto leider nicht zu, andererseits bin ich "nur" Uhrenträger und kein Sammler. Eine Uhr im Safe oder der Vitrine ist für mich total unattraktiv.
Was meint ihr, ist mir noch zu helfen? :D Wie kann man denn etwas aktuelles & perfektes gegen etwas altes und nicht mehr so ganz perfektes tauschen wollen?
Was tun sprach Zeus...
mfg ratte
PS: Auch wenn die Frage nicht 100% ernst sein soll, irgendwie grübel ich schon seit ein paar Wochen drüber nach.
RE: Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Ich denke die Götter wären da etwas schlauer...beim lesen hatte ich erst das Gefühl, das du einfach nur deine Uhr wieder verkaufen möchtest und dir das gerade schön redest oder schön geredet bekommen möchtest.
Denn eigentlich bist du der Lösung doch schon gannz nah... :))
Schau mal, du hast eine wunderschöne Uhr mit der du glücklich und zufriden bist und obendrein: SIE IST BEZAHLT!!!
Das ist ein ganz großer Vorteil, wenn die Kasse leer ist. Es sei denn, der Kauf tut dir leid, weil nun Kasse leer und es drückt wo anders...geh ich mal jetzt nicht von aus, wie in der Einleitung erst gedacht... :D
Nun, da Kasse leer, aber Uhr bezahlt, darf man Wünsche und Ziele haben, auch wenn man nicht sammelt, lohnt es sich erstmal den Besitzstand zu wahren.
Oder du gehst z.B.: Stefans Weg, der ist gradlienig, kaufen und verkaufen, weil jetzt will ich die oder die...das hat aber ein Nachteil, gerade wenn du jetzt auf vintage wechsels, da darfst du dich schon teuer einkaufen und investieren in Werterhalt und ist nur dann gut wiederzu verkaufen, aber deine Kasse ist leer, also ist der Verlust vorprogrammiert.
Tipp: Behalte die Eine, spare auf eine gute Vintage, liebe beide und fange dann erst an "fremd zu gehen"...will sagen, dann erst bei der Dritten, denn zwei immer behalten oder zwei abgeben, eine behalten,aber nie keine haben! d.h. auch für die Dritte muss du die Kohle haben oder höchstens eine von Beiden verkaufen für die Dritte.Und wenn du Drei hast oder eben nur Zwei ...dann wird es wenn es ideal bei Rolex für dich läuft ein günstiges Rolextragen, wenn du nicht in die Sch... greifst. Dann hast du immer Luft, entweder zu sparen oder eben du kapitalisierst Zwei so, das sie die Neue erwirtschaften.
Du bist aber nie ohne Rolex und hast immer etwas Kohle auf der Seite und kannst im Notfall deine Uhren auch muss zu Kapital machen. Also kein Notverkauf, wenn man mal in Not ist...
Ich hoffe ich habe das Einfach verständlich rübergebracht...geht allerdings nicht alles gleich sofort, brauchst einwenig Zeit, je nach Einnahmequelle... ;(
Gruß Andreas
RE: Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Zitat:
Original von ratte
...............
Was meint ihr, ist mir noch zu helfen? :D Wie kann man denn etwas aktuelles & perfektes gegen etwas altes und nicht mehr so ganz perfektes tauschen wollen?
...
Ratte ! :))
Die Zeit löst doch das lebensproblem von selbst. Ehe Du Dich in Deinem kurzen- langen Leben versiehst, ist ein jedes Produkt inklusive Dir zum Vintagemodell geworden. Von perfekt zu nicht mehr so perfekt.
Ich hätte da keine eile. Meine Uhren werden ganz von alleine Vintage. Eine manche so gar schneller als mir vielleicht lieb ist. :))
Vergiss den Gedanken des Verkaufs. :))
RE: Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Yep !! 100% Agree zu Wolfram´s und Michael´s posting!! :))
Mach Deine Sub zur vintage mit allen Original-Papieren und hol Dir was später ne Gebrauchtuhr hinzu..
Gebrauchtuhr triffts in manchen Fällen besser als das so trendige "vintage" ;)
RE: Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Original von ratte:
"Was meint ihr, ist mir noch zu helfen? :D Wie kann man denn etwas aktuelles & perfektes gegen etwas altes und nicht mehr so ganz perfektes tauschen wollen?"
Hallo Ratte,
genau das ist der Kick!! Etwas Neues kann man immer wieder erwerben. Selbst wenn ich auf den Graumarkt muß, wegen der von Rolex geplanten Knappheit bei SubLV und SS Daytona.
Eine Vintage kann man nicht einfach kaufen. Die muß man finden. Und das ist es. Und sie ist eben nicht perfekt. Patina und ein paar Schrammen machen manches im Leben erst liebenswert.
Mein Tipp, ähnlich schon geäußert: Erst mal eine Vintage finden, wenns finanziell geht, kaufen. Dann eine Weile beides testen und dann eine verkaufen: die Aktuelle oder die Vintage!
Tough Luck!!! 8)
Rainhard :))