RE: Flieger Doppelchrono ?
Hallo Axel,
hier eine kleine Zeitreise des Doppelchronos von IWC.
1992 kam er auf den Markt. Er hat damals 10.000 DM gekostet. Die damalige Referenznummer war 3711. Das verbaute Kaliber hieß damals 79030. Es basierte auf dem Valjoux 7750. Die Ref. 3711 wurde bis 1995 gebaut.
1996 bekam der Doppelchrono eine neue Referenznummer. Seit dem ist es die Ref. 3713. Den einzigen Unterschied der beiden Referenzen, den ich bisher gefunden habe ist, daß die Ref. 3711 bis 80.000 A/m antimagnetisch war. Während die Ref. 3713 nur noch bis 24.000 A/m abgesichert wurde. Beide Modelle hatten am Anfang eine Wasserdichte von 50 Metern. Seit 1999 ist im Katalog eine Wasserdichte von 60 Metern angegeben.
Das Werk (Immer noch ein 7750) bekam auch eine neuen Namen. Seit dem heißt das Kaliber 79230. Wann das Kaliber die neue Bezeichnung bekam, kann ich nicht genau sagen. Es war auf jedenfall nach 1996. Aber noch vor 2001. Letzmalig war die Ref. 3713 2006 im Katalog zu bewundern. Leider.... ;(
Nun zu dem Angebot bei Ebay. Da die Ref. 3711 gab es nur bis 1995. Deshalb kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß es die richtige Refenznummer ist. Ich denke da wird es eher eine 3713 sein. Zumal die Papiere im Hintergrund ja auch die Ref. 3713 tragen...... Es sei den irgendein Konzi hatte das Teil 11 Jahre im Tresor...... Da ich mir das eher nicht vorstellen kann, ist die Geschichte eher unglaubwürdig.
Die mitgelieferte Box ist auf keinen Fall die richtige!! Es gab den Doppelchrono NUR mit einer wunderschönen Holzbox. Ich habe hier mal ein Bild "geklaut"
http://img404.imageshack.us/img404/6...10grosshy2.jpg
Bei Chrono24.com gefunden....
RE: Flieger Doppelchrono ?
Der Unterschied zwischen dem IWC Kaliber 79030 und dem 79230 ist die Feinregulierung. das 79230 hat eine Triovis gekriegt, der Vorgänger 79030 hatte eine Schwanenhalsregulierung.
RE: Flieger Doppelchrono ?
IWC Kaliber ist doch hier ein großes Wort...es sind gepimpte Valjoux 7750
RE: Flieger Doppelchrono ?
Zitat:
Original von Mawal
IWC Kaliber ist doch hier ein großes Wort...es sind gepimpte Valjoux 7750
Im schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz war im Frühjahr ein Artikel drin in dem sogar berichtet wurde, dass es ohne IWC heute gar kein 7750 mehr gebaut würde:
Zitat:
Für Porsche hatte IWC Ende der siebziger Jahre einen
Chronographen im Titangehäuse gebaut. ... Als Werk wählte IWC das bewährte
Valjoux 7750 aus dem Hause ETA. Das war in dieser Zeit ein beinahe verwegener
Entscheid, denn niemand mochte damals an die Zukunft der mechanischen Uhr
glauben, nicht einmal die Produzenten des Valjoux-Kalibers selber. IWC musste
sich deshalb verpflichten, 7000 bis 8000 Stück zu kaufen, sonst wären die
Maschinen definitiv abgestellt worden.
RE: Flieger Doppelchrono ?
Also der Verkäufer sagt die Uhr als NOS mit der Referenz 3711 gekauft zu haben. Die Krone und die Box sprechen aber eine andere Sprache. 8o
Endweder es ist eine 3711 mit Vollrevi mit neuer Krone und Box oder eine 3713 :grb:
Hab mal die Frage gestellt, ob es eine eindeutige Historie zu der Uhr gibt.