Hausbau - Heizungsfirma wünscht Vorkasse
Guten Morgen!
Heute möchte ich die Bauherren und/oder Baurechtsanwälte mal mit einer Frage belästigen:
Der Bau unseres Hauses beginnt in einigen Wochen.
Nun sind wir gemeinsam mit dem Architekten endlich durch die Auswahl der Heizungs- und Sanitärfirmen durch.
Unsere Wahl ist auf den Platzhirsch im Nachbarort gefallen. Wir bekommen dort alles aus einer Hand (Installation, Badeinrichtung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe etc.) und beim Preis ist er uns am Ende auch entgegengekommen.
Eine Sache stößt mir und meiner Holden allerdings auf:
Laut meinem Architetekten macht die Firma das immer so, dass sie vor Beginn Ihrer Arbeiten 50 % Anzahlung sehen wollen. Dann gibt es Skonto.
Möchte man dies nicht, gibt es halt kein Skonto und es wird kurze Zeit nach Beginn der Arbeiten eine erste Abschlagszahlung in ähnlicher Höhe fällig.
Was haltet Ihr von der Sache?
Die Firma gibt es seit vielen Jahren. Es handelt sich nicht um eine GmbH, sondern um einen "e.K.".
Referenzen in der Umgebung wie Sand am Meer.
Sind wir hier übervorsichtig?
Es geht immerhin bei den 50% um den Gegenwert eines schönen Mittelklassewagens.... .
Danke für Eure Tipps....
RE: Hausbau - Heizungsfirma verlangt Vorkasse
Ich habe das nach Bauabschnitt bezahlt, hatte aber nur einen Bauträger als Ansprechpartner.Fällig war es immer nach erreichen eines Abschnittes. Ich würde in dem Fall höchstens eine Anzahlung auf das zu bestellende Material leisten, nicht auf die Arbeitsleistung. Und mal bei der Hausbank die Bonität checken lassen ;-)
RE: Hausbau - Heizungsfirma wünscht Vorkasse
Zitat:
Original von giftmischer...Laut meinem Architetekten macht die Firma das immer so, dass sie vor Beginn Ihrer Arbeiten 50 % Anzahlung sehen wollen. Dann gibt es Skonto.
Möchte man dies nicht, gibt es halt kein Skonto und es wird kurze Zeit nach Beginn der Arbeiten eine erste Abschlagszahlung in ähnlicher Höhe fällig.
Was haltet Ihr von der Sache?
Die Firma gibt es seit vielen Jahren. Es handelt sich nicht um eine GmbH, sondern um einen "e.K.".
Referenzen in der Umgebung wie Sand am Meer.....
Danke für Eure Tipps....
Ist eine übliche Praxis.
Wie lange es die firma allerdings gibt - lol - ist vollkommen unerheblich. Auch 80 jährige Handwerksfirmen vernichtet es derzeit.
Der Handwerker finanziert aus Deiner ersten Zahlung seine Komponenten und Löhne und Gehälter und Sozialleistungen und FA. Anders kann er das nicht.
Riskant? Für den Bauherren? Aber klar! Immer. Für den Handwerker ebenso.
Aber wie sonst?