Woran erkenne ich ein originales Bandglied?
Auf ebay findet man ja immer wieder einen haufen Bandglieder, natürlich alle original und echt. ;) Hier mal ein kleiner Vergleich eines Original-Bandgliedes mit einem Fake-Bandglied.
Von oben ist kaum ein Unterschied zu erkennen. Deshalb Vorsicht bei Angeboten, die nur Bilder in dieser Perspektive anbieten:
http://img160.imageshack.us/img160/6...tlink01wx7.jpg
Hier sieht man den Unterschied. Das Mittelglied ist im Original nicht massiv, sondern aus einem Rohr geformt. Zudem etwas unscharf, da im Vordergrund: Beim Fake sind die Schrauben von der falschen Seite geschraubt:
http://img519.imageshack.us/img519/3...tlink02tj9.jpg
Hier die Schrauben. Das Original mit einem schönen Freistich am Gewinde (die Maschinenbauer unter uns werden sich freuen :D):
http://img119.imageshack.us/img119/6...tlink03fo6.jpg
Natürlich sieht es bei den fakes nicht immer gleich aus, aber mit den o.g. Anhaltspunkten kann man sich schon deutlich sicherer sein. Also aufpassen beim Online-Kauf dieser Glieder und sich lieber ein paar mehr Bilder schicken lassen.
RE: Woran erkenne ich ein originales Bandglied?
Hay Elmar,hay @ all others,
hier bei den Bildern handelt es sich ausschließlich um ein Fakeband der "neuen" Genaration.
Die Lasergravur selbst ist schon :grb: sehr nah dran am Original.
Hohle Glieder mittlerweile standart,allerdings deren Verarbeitung
lassen noch hoffen.
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN8422.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN8423.jpg
Recht grobe Verarbeitung vom "Schraubenkopf" und der Bandbohrung.
Für einem Laien ohne direkten Vergleich :ka:
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN8429.jpg
unten im Bild eine orig. Schraube!
http://img.photobucket.com/albums/v7...r/DSCN8496.jpg
RE: Woran erkenne ich ein originales Bandglied?
Auha!!!
Sehr interessant. :gut: