RE: eBay Webseiten speichern
Also, ich wollte das auch immer machen, allerdings hat nie so richtig funktoniert.
Jetzt nehme ich als Krücke einfach ein .pdf Druckprogramm zu Hilfe, gint es als Share und Freeware aund zu kaufen.
Drucke einfach die Auktionen als pdf aus und speichere sie dann ab, allerdings werden manchmal Seitenränder abgeschnitten, kann an Netscape oder was weiß ich liegen.
Link zum Bezug von Free-pdf (finde ich gut)
http://www.shbox.de/freepdf.htm
Gruß Thomas
RE: eBay Webseiten speichern
Sorry für die Rechtschreiiiiiiiiiiiiiibung.
Die Hitze..............
:D :D :D
RE: eBay Webseiten speichern
Meist mache ich das auch als pdf-Datei, der Nachteil ist, dass man eben nichts mehr anklicken kann, da alles nur nicht-bearbeitbarer Text ist. Das ist bei manchen Internetseiten relevant, bei denen man sich manchmal ganz gerne wieder einklicken würde.
Was die abgeschnittenen Seiten angeht (bei pdf), behelfe ich mir damit, dass ich in den Einstellungen auf Querformat gehe, dann habe zwar meist zwei oder drei Seiten, aber es ist alles drauf!
Das mit den HTML-Seiten und der Nicht-Speicherfähigkeit habe auch auch hier und da, ohne erkennbare Systematik. Die eine geht, eine andere nicht. Auch ich habe keine Ahnung, warum das nicht funktioniert.
Dritte Alternative (aber recht mühsam) ist, eine Word-Datei neu zu erstellen und dann auf der Internet-Seite alles zu markieren und dann in Word zu kopieren. Dann gehen auch die Links nicht verloren. Ist aber recht aufwändig bzw. dauert meist lange.
RE: eBay Webseiten speichern
Hallo Michael,
ich kopiere die Seite in "Word" und speichere von da in einen dafür vorgesehen Ordner - funktioniert problemlos.
RE: eBay Webseiten speichern
Zitat:
Original von kojob
Hallo Michael,
ich kopiere die Seite in "Word" und speichere von da in einen dafür vorgesehen Ordner - funktioniert problemlos.
so mache ich es auch, funktioniert gut