RE: Ein Philosophie-Thread
Banal sind die Gründe!
Treibt nicht schlichtweg der Wunsch nach Bewunderung den grössten Teil ins Forum? Was, so frage ich Dich, bringt sonst eine 20Jahre alte Submariner an Reaktionen in der realen Welt hervor? Wo kann man ungestraft Uhren vorzeigen, ohne als "Angeber" diffamiert zu werden? Was bringen Schätze, die man nicht zeigen kann? Dazu bedarf es eines kundigeren Publikums, als es die eigene Familie stellt.
"Sooo ne alte Rolex, vergilbt....Gott bewahre, bin ich froh mir eine neue leisten zu können, wie Du hast auch noch DREI Uhren?"
Für den Rest ist dies hier eine virtuelle Uhrenbörse! Preisfindung, Angebote, Technikdebatten und der Smalltalk aus den Zwischengängen.
RE: Ein Philosophie-Thread
Zitat:
Original von Mostwanted
Banal sind die Gründe!
Treibt nicht schlichtweg der Wunsch nach Bewunderung den grössten Teil ins Forum? Was, so frage ich Dich, bringt sonst eine 20Jahre alte Submariner an Reaktionen in der realen Welt hervor? Wo kann man ungestraft Uhren vorzeigen, ohne als "Angeber" diffamiert zu werden? Was bringen Schätze, die man nicht zeigen kann? Dazu bedarf es eines kundigeren Publikums, als es die eigene Familie stellt.
"Sooo ne alte Rolex, vergilbt....Gott bewahre, bin ich froh mir eine neue leisten zu können, wie Du hast auch noch DREI Uhren?"
Für den Rest ist dies hier eine virtuelle Uhrenbörse! Preisfindung, Angebote, Technikdebatten und der Smalltalk aus den Zwischengängen.
RICHTIG! :gut:
Alles Andere ist weitestgehend ein schönes Gedicht.
Daß ROLEX die "Mutter" der hochwertigen Sportuhr ist, habe ich auch erst in diesem Forum begriffen - Dank dafür! :dr: Der Rest ist "unter Erleuchteten sein und gemeinsam Spass haben". :supercool:
RE: Ein Philosophie-Thread
Rolex ist ein Statussymbol...und zwar ein extrem Markantes...
Wer Rolex trägt, grenzt sich offensiv ab....gegenüber Vielen.
Wer Rolex trägt, erklärt bzw. postuliert Zugehörigkeit gegenüber wenigen.
Das Rolexforum befriedigt das postulierte Zugehörigskeitsbedürnis außerordentlich erfolgreich.
Hätte ein Parekforum ähnlichen Erfolg...wohl kaum...den Patek-Träger sind jenseits von Postulieren...
RE: Ein Philosophie-Thread
Lasst es mich mit weniger philosophischen Worten versuchen. In uns steckt das starke Bedürfnis zu jagen und zu sammeln. Für unsere Jagd brauchen wir weder Pfeil und Bogen noch eine Steinschleuder sondern Wissen, Erfahrung, Bauchgefühl und gute Empfehlungen. Wir wollen geistig aktiv sein. Wir könnten auch seltene Kunst, Autos, Kleider oder Kakteen sammeln. Viele alternative Sammelobjekte brauchen enorm viel Platz und können wenn überhaupt weit weniger oft und lang gebraucht, genossen oder einfach nur betrachtet werden. In einer schnelllebigen, digital- und stromgeprägten Welt bildet die mechanische Uhr einen willkommenen Ausgleich. Ohne Austausch mit Gleichgesinnten gestalten sich die Fortentwicklung und das Vorankommen beschwerlich und der Weg ist mit noch mehr Fehlern und Rückschlägen übersät. Wer teilt nicht gerne Freud und Leid? Wann wurden wie viele von welchen Modellen hergestellt, welche Werke ticken im innern und welche Besonderheiten gilt es sonst noch im Detail zu beachten: welche Gehäuse, Lünetten, Gläser, Zifferblätter, Zeiger, Kronen, Anstösse, Bänder und Schliessen gibt es? Haben verschiedene Zulieferer während desselben Zeitraums dasselbe Teil geliefert und falls ja, wie zeigen sich die Unterschiede? Wie kann das Objekt der Begierde bestmöglich erhalten werden und wo gibt es Ersatzteile und gute Uhrmacher? Aber warum jagen wir gerade Rolex und nicht irgendwelche Uhren einer anderen Manufaktur? Ist es das einfache und gleichzeitig wunderschöne, zeitlose Design, welches sich über all die Jahre nie der Mode unterworfen hat? Spricht uns diese Kontinuität unbewusst so stark an? Sind es das Renommee und die Aura, welche die Marke umgeben und falls ja, wie sind sie entstanden? Sind es die ungeschlagenen, robusten Werke und deren uneingeschränkte Alltagstauglichkeit? Ist es die Tatsache, dass es von keinem anderen Hersteller nur annähernd so viele alte Uhren gibt, die noch immer einwandfrei ihren Dienst tun?
RE: Ein Philosophie-Thread
Das ist wirklich ein interessanter Thread mal über Rolex Uhren und deren Besitzer zu philosophieren :gut:
Für mich ist der Erwerb einer Rolex Uhr ein weit gestecktes Ziel, das ich solange verfolge, bis ich es erreicht habe.
Rein rechnerisch musste ich für die Day-Date rund 5 Monate arbeiten.
Nimmt man die fixen Ausgaben eines jeden Monats hinzu, so erstreckt sich die Wartezeit schier ins Unermessliche, und die Geduld wird auf eine harte Probe gestellt.
Ich habe mich in dieser Zeit nicht selten dabei ertappt, nur schweren Herzens für andere Dinge Geld aus zu geben, da dies mein angestrebtes Ziel wieder in die Ferne rücken ließ.
Doch eines schönen Tages lag sie vor mir auf dem Tisch, eine Rolex Day-Date aus GG in Ridengravur mit Schnee weissem Zifferblatt :)
Nachdem wir beide uns eine ganze Weile ausführlich betrachtet hatten, begann wir uns aneinander zu gewöhnen.
Da Gold etwa 2,5 mal so schwer wie Stahl ist, stellt die Day-Date trotz ihres eher zierlichen Erscheinungsbildes von der Masse her einen gewaltigen Klotz dar.
Meine Kollegen wissen von meiner Leidenschaft zu Rolex Uhren und fragen desöfteren neugiering nach.
Als ich ihnen die 18248 auf Wunsch zeigte, gingen sie zu meinem Erstaunen erst einmal respektvoll 3 Schritte zurück, um sich danach erneut an zu nähern und die Uhr zu begutachten.
Ein Kollege drückte es passend aus, als er sagte, in einer mechanischen Uhr schlägt ein Herz, das man hört, sie lebt.
Ich glaube es sind die Attribute "lebendig", "klein", "schön", "wertvoll", aber auch "schutzbedürftig", die eine Rolex Uhr zu dem machen, was sie ist, nämlich zu einem Begleiter fürs Leben.
RE: Ein Philosophie-Thread
Rolex stellt im Prinzip seit 50 Jahren die gleichen Uhren her...
...nur permanent verbessert und weiterentwickelt...
Keine andere Uhrenmarke steht so für Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision...
Wundert es dass andere Marken, die ähnliches reklamieren können, wie etwa Montblanc hier hoch im Kurs stehen?