Original von Tom
Zitat:
Original von akammerer
...
ich wollte nur mal zur Diskussion stellen, dass die GMT2
technisch gesehen viel anspruchsvoller ist als eine Sub.
Der Stellmechanismus und die 2. Zeitzone sind vom Werk her nicht ganz unkompliziert.
Die zweite Zone ist sehr praktisch wenn man Kollegen Übersee hat und immer rechnen muss wann die im Büro sind.
Persönlich finde ich dass hier das Preis Leistungsverhältnis viel besser stimmt als bei einer Sub. Wenn mann von der Daytona absieht ist das immerhin das komplizierteste Werk.
(Technisch finde ich Rolex sowieso schwach) Ich sage nur Jaeger leCoultre.
...
Hallo Andreas,
die GMT mag vom Werk her komplizierter sein als das bei der Sub der Fall ist. Dafür liegen die Vorteile der Sub im Gehäuse und Band (dickeres Glas, Triplock-Krone und Taucherverlängerung, etc.) schliesslich muss die Sub etwas mehr Druck aushalten als die GMT. Eine Preisdifferenzierung bei den beiden Modellen wäre nicht gerechtfertigt - jedes Modell hat nur unterschiedliche Vorzüge bzw. Schwerpunkte. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei beiden (wie bei allen Luxusuhren) jenseits von Gut und Böse.
Wieso sollen die Werke von Rolex technisch schwächer sein als von JLC ? Die Rolex Caliber verfügen zwar nicht über so viele Komplikationen, sind aber durchaus robuster und langlebiger gestaltet. Eine generelle Aussage über technischen Anspruch kann man nicht machen - es kommt immer darauf an, was man als techn. Anspruchsvoll erachtet. In einem so robusten Werk wie dem 3135 steckt mindestens genauso viel Entwicklungsarbeit und technischer Anspruch wie in einem vermeintlich Komplizierten JLC Caliber.