Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Hallo allerseits.
Ich hab heute fast nen Zusammenbruch bekommen. Anhand eines Uhrenmagazines wollte ich mal den "Eiswürfel auf das Glas" Test machen, um zu gucken,was dann passiert.
Und es ist was passiert 8o
Es gab einen Kondenswasserniederschlag auf der Innenseite des Glases.
Aber bei allen meinen Uhren!!!
Kann es möglich sein, dass sich überall Wasser gesammelt hat, auch bei Uhren, die schon einige Zeit im Schrank liegen oder ist das der normale Luftfeutigkeits-Niederschlag? :stupid:
Gibt es sowas überhaupt?
Es kann doch nicht sein, dass alle meine Wecker eigentlich Wasseruhren sind!!!
Danke schon mal für die hoffentlich ausführlichen Antworten.
Grüssli
Christian
RE: Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Was ist denn das für ein Test?
DD im Eisblock kenne ich schon =) (hat Karli was von Kondenswasser in seiner Uhr erzählt?) ;)
RE: Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Es gab einen Kondenswasserniederschlag auf der Innenseite des Glases.
Aber bei allen meinen Uhren!!!
Kann es möglich sein, dass sich überall Wasser gesammelt hat, auch bei Uhren, die schon einige Zeit im Schrank liegen oder ist das der normale Luftfeutigkeits-Niederschlag? :stupid:
Mensch Chrischan, besorg dir ne Freundin und lass deine Wecker in ruh! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Was sind das den für Ührchen????? Mach mal Bilder. :cool:
RE: Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Also, ich habe es eben versucht, was soll`s dachte ich mir und ich bin ja für fast alles zu haben!
Uhr: Vor 8 Wochen beim Konzi überprüfte Datejust (Kunststoffglas)
Ergebniss: 8o
Nebel in Sicht! Unter dem Eiswürfel beschlägt die Kontaktstelle.
Also...alles normal. Das ist wohl die übliche Luftfeuchtigkeit.