Die Referenznummern in den USA ....
Wie Ihr weisst hab ich Gestern meine 5513 erhalten. Die Uhr stammt laut Zertifikat aus den USA.
Das kleine Prospekt "Rolex Submariner" beinhaltet fast dasselbe wie die Prospekte die damals (1987) in Europa ausgeliefert worden sind.
Jedoch finde ich es Interessant, dass die Amerikaner andere Referenznummern benutzt haben (ist so viel ich weiss nicht mehr der Fall).
Mein bekannter beim Rolex Konzi in Kopenhagen hat mir erklärt, dass Rolex ind den USA damals längere Referenznummern "gefordert" haben. Die waren der Auffassung, dass die Uhren sich dann besser verkaufen ...verstehe es wer kann.
Ich hab aus dem Prospekt einige Fotos gemacht. Zum Beispiel heisst meine Submariner nicht 5513 sondern R551300. Das Gehäuse hat jedoch - Gott sei Dank - "nur" eine 5513 eingestanzt bekommen :] Die Oysterbänder sind auch Interessant finde ich. Die Referenznummern sind 9-Stellig ?(
http://home20.inet.tele.dk/rolex/r551300.jpg
http://home20.inet.tele.dk/rolex/r16800a.jpg
http://home20.inet.tele.dk/rolex/braceletcloseup.jpg
http://home20.inet.tele.dk/rolex/1987.jpg
RE: Die Referenznummern in den USA ....
Wundert mich überhaupt nicht, denn die Amis mögen es nun mal lieber wenn es mehr Zahlen sind - siehe Football! Da gibt es dann ja gleich 6 Punkte für einen Touchdown!
Ein 34:27 hört sich halt besser an als ein 3:1
Grüße
Kai
RE: Die Referenznummern in den USA ....
Zitat:
Original von 2Dwell
Wundert mich überhaupt nicht, denn die Amis mögen es nun mal lieber wenn es mehr Zahlen sind -....
Grüße
Kai
Nicht nur Zahlen,- HAUPTSACHE lang, z.B. über den Zustand:
AAAAA++++++++++++++++++++++++++++++ ;) ;)
So sind sie halt die Amis; da ich mich als amerikanophil bezeichnen würde, und sogar mein Gehalt in USD erhalte :) :) geht das aber voll i.O.