Original von joo
Zitat:
Original von Andreas
Klingt schlüssig, doch beim Aufarbeiten muß man halt verdammt aufpassen, sonst ist alles kaputt.
Btw, das dämliche Plexiglas war der Grund warum ich mit Schwatch aufgehört hab (hat die nicht mal jeder gehabt?), das war permanent verkratzt.
Na über Swatch halt ich mich mal bedeckt...
Aber das Aufarbeiten von Kunstoff-Gläsern, ist nicht so schwierig, wenn man voraussetzt, das keine Risse sowie keine feinen UV Risse im Glas sind und man die richtige Politur hat, die auch Reibungswärme abkann.
da liegt die Gefahr bei der Hobby-Dremel-Fraktion und Polywatch, denn Polywatch ist nicht konzipiert für höhere Reibungstemperaturen!
Eine Gute Zeit wünscht. . .
tststststs, 8o
irgendwie scheint mir hier ein gewisse Aversion gegen Feinbohrschleifgeräte vorzuliegen.
Jetzt sach mir mal einer was gegen die Verwendung von 1200er Schleifpapier und einem
langsam laufenden Baumwoll-Polieraufsatz mit etwas Paste einzuwenden ist. X( X( X(
Nichts, außer dass man nach guter Schleifarbeit-Vorarbeit nur noch
wenig Polieren muss und eine absolut riefenfreie, homogene Oberfläche
geschaffen worden ist. 8) 8) 8)
Ein "Dremel" ist natürlich nichts für gefühllose Grobmotoriker, die geben
ihre zu polierenden Teile besser in eine "Fachwerkstatt" Ihres Vertrauens. :D :D :D