Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Die jetzigen Vintage Uhren sind ja allesamt, vorausgesetzt der Zustand ist gut oder sehr gut, total begehrt. Ist auch verständlich, denn die alten Tritiumblätter und die Plexigläser verleihen den Uhren eine weiche, warme und geschmeidige Optik.
Die Saphirgläser scheinen kratzfest zu sein, aber werden sie jemals an den Reiz der alten Plexis rankommen? Auch die SL-Blätter werden ja kaum so schön Cremefarben wie die Tritiumblätter.
Alles in allem sehen die neuen Uhren kälter und kantiger aus...
Ob die Uhren der, ich nenne sie jetzt mal "Saphirglasgeneration", in 10-20 Jahren den gleichen Reiz haben, wie die Vintageuhren von heute?
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Zitat:
Original von Masta_Ace
Ob die Uhren der, ich nenne sie jetzt mal "Saphirglasgeneration", in 10-20 Jahren den gleichen Reiz haben, wie die Vintageuhren von heute?
Sollten bald alle Sporties auf das Maxi-Gehäuse und -Zifferblatt umgestellt werden, dann dauert das keine 20 Jahre mehr.
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Zitat:
Original von market-research
Sollten bald alle Sporties auf das Maxi-Gehäuse und -Zifferblatt umgestellt werden, dann dauert das keine 20 Jahre mehr.
Das kann gut möglich sein ;)
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Zitat:
Original von Reg
Zitat:
Original von market-research
Sollten bald alle Sporties auf das Maxi-Gehäuse und -Zifferblatt umgestellt werden, dann dauert das keine 20 Jahre mehr.
Das kann gut möglich sein ;)
Auch meine Meinung. Rolex hat mit den aktuellen Modellen bis zum Zeitpunkt der neuen GMT vom Design her die sogenannte optimale Mitte gefunden. Die Uhren wurden optisch immer weiter verbessert. Das Maximun kann man nur schlecht verbessern - eher ist ein überreissen der visuellen Merkmale der Fall. Genau dann entstehen diese Aussagen aus dem Zitat von oben.
Fazit: Vintage ganz gut - aktuelle Modelle sybolisieren die Spitze des Rolex-Design - Modelle der Zukunft scheinen einen Abwärtstrend zu verfolgen.
Ist aber wie immer nur meine bescheidene Meinung.
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Zitat:
Original von emma
Ist aber wie immer nur meine bescheidene Meinung.
Wessen sonst? Kann keiner mehr hier posten, ohne diesen bescheuerten Zusatz? Ist eine echt doofe Angewohnheit, diese leisetreterische entschuldigen dafür, dass es ja nur die eigene Meinung ist...
Grüße,
Peter
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Zitat:
Original von Peter 5513
Zitat:
Original von emma
Ist aber wie immer nur meine bescheidene Meinung.
Wessen sonst? Kann keiner mehr hier posten, ohne diesen bescheuerten Zusatz? Ist eine echt doofe Angewohnheit, diese leisetreterische entschuldigen dafür, dass es ja nur die eigene Meinung ist...
Grüße,
Peter
Diese Beiträge liebe ich besonders. Immer schön Bezug zum Threadthema. Aber wenigstens ne eigene Meinung.
RE: Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Ich denke weder die 16710, 14060, 16610, 16600 hben das Zeug zur gesuchten Vintage...diese Uhren gibt es wie Sand am Meer....
Die 16520 könnte Kurse wie die Handaufzugsdaytona erreichen...