GMT 1675 ohne pointed crownguards aber mit Glanzblatt?
Frage an die GMT Spezialisten:
Wurde das glänzende Blatt mit Goldschrift bei der GMT 1675 nur an den Modellen mit pointed crwonguards oder auch noch später verwendet? Meine, der Nummer nach 1966 und ohne pointed crownguards gefertigt (Cal. 1570 bzw 1575) , hat nämlich ein mattes Blatt. Nun habe ich die Gelegenheit an ein (orig. altes) Glanzblatt mit Goldschrift (und kleinem 24h Zeiger!) zu kommen. Ist das noch zeitgemäß? Gefallen würde es mir ja schon zumal ich sicher bin, das sowohl Blatt wie auch Zeiger an meiner Uhr im Laufe der Jahrzehnte bereits mind. 1x (wenn auch original Rolex) getauscht wurden. Zumindest der kleine 24h Zeiger wäre ja sicher zeitgemäß aber das Glanzblatt habe ich bisher, wenn überhaupt, nur an pointed crownguard Modellen gesehen. Kennt jemand 1675 aus der Zeit mit normalen Kroneschutz und Glanzblatt? Bilder? Links?
Danke!
Gruß
Mark
1675 hatte 2 Versionen Glanzblätter
Die pointed crown guard- modelle haben den "minute" track
siehe dazu auch hier die ersten Fotos im Thread
Sammeln - es geht nur noch mit Datenbank ...
Die späteren aus 63-65 hatten ein Glazzifferblatt ohne den Track, siehe dazu in der Galerie. Da ist eine aus II/65 mit "normalem" Kronenschutz und Goldschriftzifferblatt sowie kleinem 24H Zeiger.
Für Deine Uhr wäre m.E. ein matte Zifferblatt original und kein Goldschriftzifferblatt. Trotzdem müsste es passen, ebenso wie die Zeiger.
Grüsse aus Zürich
RE: GMT 1675 ohne pointed crownguards aber mit Glanzblatt?
Danke für die Antworten. Sofern die Teile noch was taugen werde ich wohl mal (um-) zurückrüsten.
Gruß
Mark