DJ-Größe Entscheidungshilfe
Hallo, Gemeinde.
Angefixt von unzähligen Wristshots und künstlerisch aufgebrezelten Fotos dieser Uhr, habe ich nun in einem entsprechenden Fachgeschäft einmal eine "Anprobe" verschiedener Datejust-Modelle vorgenommen.
Gefallen haben sie mir fast alle, aber mir fiel auf, dass einige Modelle
*subjektiv* kleiner wirken als andere (z.B. die mit glatter Lünni).
Da ich bislang nur Uhren von 40-42 mm Gehäusedurchmesser getragen habe, kamen mir die DJs insgesamt verdammt klein vor.
Ich habe keine besonders großen Handgelenke ("normal", sag' ich mal).
Und an den Armen der jeweiligen User dieses Forums sahen die Wecker wirklich sehr, sehr gut aus.
Sind meine Bedenken begründet, oder ist dies nur die Angst vor einem möglichen Fehlkauf (Stichwort: Gewohnheit)...??
Schreibt mir doch ein paar Sätze über Eure Eindrücke.
Help.....I need somebody..... ;)
RE: DJ-Größe Entscheidungshilfe
ich hab mir am samstag auch meine erste dj geholt.
bin zum juwelier mit meiner seadweller am arm. als ich die uhren gewechselt hab, wars zunächst schon ungewohnt, aber nir störend, natürlich ist sie leichter und auch etwas kleiner, aber schon nach 2 stunden fand ichs richtig klasse.
und ich bin froh eine etwas kleinere zu haben, dann machts wechseln auch sinn.
also meiner meinung nach absolut richtige größe.
meine ist ne 16030/stahl/geriffelt/oysterband/elfenbeinfarbenes ZB
bilder folgen.... :D
RE: DJ-Größe Entscheidungshilfe
gebe dir recht.
selbst mit einer riffellunette an einer air king, war angesichts der tragekultur einer omega speedmaster seit 1999 bei einem kumpel (fast) nix zu machen.
alles zu klein.
er musste einsehen, dass er um die sporties nicht rumkommen wird.
allerdings wirds schwer etwas zu finden, was nicht zu sehr an die Professional erinnert.
mal sehen ob ein händler ihm ne SubD bicolor mit blauem zifferblatt und blauer luni besorgen kann *ggggg*
RE: DJ-Größe Entscheidungshilfe
Dein Proplem hatte ich auch schon,habe mir eine Dayjust zugelegt
und mußte schnell einsehen das mir die Uhr einfach zu klein ist.
So schön andere Krönchen auch sind die Sporties sind von der
Grösse einfach gut.Also überlege Dir gut ob du mit einer kleinen Uhr
zurecht kommst.
Sam
RE: DJ-Größe Entscheidungshilfe
Hi !!
Alles kein Problem; hängt nur vom gewöhnten Auge ab.
Ging ich mit ner Panerai zum Konzi,konnte er mir zeigen was er wollte, es war alles unter 40mm ne " Kinderuhr" in meinen Augen.
Mit der Santos100 am Arm sehen übrigens auch alle Dj´s klein aus ;)
Als ich letzte Woche " bewußt" ne Dj kaufen wollte,habe ich mir vorsichtshalber morgens die 17000 angezogen----siehe da, 16220 paßt perfekt ;) =)