Zitat:
Original von Uhrenbär
Eine Minute ist sehr wenig. Die nicht ganz exakte Positionierung lässt sich durch neues Zeigersetzen berichtigen, ist aber wegen des Zeigerspieles eine äussert knifflige Angelegenheit. Oft glaubt man,der Stundenzeiger sässe exakt, in der nächsten Stunde hat er dann wieder eine kleine Abweichung und das Spiel geht von vorne los. Beim Betrieb der Uhr wird das Zeigerspiel nämlich ausgeschaltet, da die Zahnflanken dann alle nach einer Seite Anlage haben.
Rolex scheint trotz hoher Preise die Zeigerstellung nicht so wichtig zu nehmen. Selbst im Katalog ist bei den verschiedenen GMT-Modellen eine unterschiedliche Stellung des 24h-Zeigers zu erkennen. Nicht bei allen steht er so, wie er bei der angezeigten Uhrzeit stehen müsste.
du sagst es .. ich habe jetzt mal ein paar minuten zurück gedreht und dann wieder richtig gestellt, ich glaube so lasse ich es.