Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vielen Dank für Deine ausführliche Berichtserstattung von der wunderschönen Explora 2 :gut:
Auch ich bin immer noch begeistert von Explorer Journey. Letzte Woche sind wir nach 12 Tage in Lissabon von der Explora 1 abgestiegen.
Da wir in Miami gestartet sind und insgesamt 10 See Tage genießen durften, konnte ich die Explora 2 ausgiebig testen.
Deine Eindrücke und Erlebnisse teile ich 1:1. Es gibt wirklich nur weniges zu bemängeln.
Das Essen ist auf einem hohen Niveau, leider aber auch mit ein paar Ausreißer.
Enttäuschend hingegen war der inkludierte Wein, selbst im MSC Yachtclub wurde auf unseren vorherigen Reisen besserer Wein ausgeschenkt.
Dafür gab es zwei Champagner zur Auswahl, Mercier als Brut und Rosé :dr:
Ein gravierender Unterschied gibt es dann doch noch zwischen der Explora 1 und der Explora 2, der offizielle Rolex Store an Bord:jump:
Alle dort ausgestellten Uhren und weitere aus dem Backoffice konnten tatsächlich sofort erworben werden.
Gleich am ersten Abend, kurz nach der Abfahrt, wurden eine Bruce Wayne und eine Batman verkauft.
Beide GMT’s gingen an Gäste, welche eine der größeren Residenzen für die Reise gebucht hatten.
Diese Gäste erhielten wohl eine gesonderte Einladung vorab. Laut dem Boutique Mitarbeiter, waren beide Uhren eine längere Zeit an Bord unter Verschluss und wurden explizit für die Transatlantik Reise zum Verkauf freigegeben.
Ich hatte dann die Möglichkeit gleich am nächsten Morgen als erstes den Shop besuchen zu dürfen.
Zur Auswahl standen eine Explorer 2 mit weißem Zifferblatt, Eine Sub mit und ohne Date, einige Stahl Perpetual und eine James Cameron Sea Dweller.
Eine Rolesor Dytona, Everose Datejust und Yachtmaster sowie andere Edelmetall Modelle standen ebenfalls noch zum Verkauf.
Anhang 347811
Anhang 347812
Anhang 347813
Anhang 347814
Anhang 347815
Die tatsächlichen Preise an Bord haben bei mir dann das „oh ich muss sofort zuschlagen Gefühl“ doch etwas getrübt.
Veranschlagt wurde der US Listenpreis. Not Bad, dachte ich beim aktuellen Wechselkurs.
O.k. dann nochmal die Zollgebühren obendrauf, mmmmh :grb:
Als dann der Boutique Mitarbeiter noch eine „Sofortverfügbargebühr“ von 5 - 10% je nach Modell aufschlug, war das Thema Kauf für mich erledigt.
Diese fragliche Gebühr scheint auf dem Schiff gang und gäbe zu sein. Ich hatte im Vorfeld mal was von 2 - 4% gelesen.
Auf meiner Nachfrage, dass doch die Rolex Preisgestaltung offizielle Stores untersagt auf die die UVP aufzuschlagen, meinte der Boutique Verkäufer nur, wir haben Verträge mit MSC da gilt die Reglung nicht.
Die Gebühr richtet sich nach der Wartezeit und dementsprechenden jährlichen Preiserhöhungen.
Da meine gewünschte Uhr eh nicht zur Verfügung stand, gab es dementsprechend auch keinen Kauf.
Am Ende der Reise waren die meisten der oben gezeigten Uhren immer noch zu haben :ka: