126710BLRO Pepsi nach nur 6 Jahren in Revision? Stimmt etwas nicht?
Eine Frage an die Profis. Meine Pepsi von 2018 hatte innerhalb ihrer 5 Jahre Garantiezeit bereits einen Fall einer schwachen Amplitude und wurde zu Rolex geschickt. Da sie von Wempe ist, habe ich sie vor Ablauf der zusätzlichen Wempe Garantie von 1 Jahr auch noch mal checken lassen und wieder war die Amplitude zu schwach. Wollte sie noch mit in den Urlaub nehmen, bevor sie dann wieder für Monate bei der Reparatur ist. Der Uhrmacher meinte ich kann sie auch nach dem Urlaub (und somit nach Ablauf der Garantie) vorbeibringen, da der Fehler ja noch in Garantiezeit aufgetreten ist.
Nun schickt mir Wempe ein Angebot über 800€ weil eine Grundüberholung nötig sei. Die Viskosität der Öle und die Schwingungsweite der Unruh (also die Amplitude) sind ausserhalb der Toleranz.
Natürlich zum einen ärgerlich dass sich Wempe nicht an sein Wort hält und mir die Garantie gibt wie vom Uhrmacher versprochen, aber das ist wahrscheinlich auch mein Fehler, ich war zu gutgläubig. Aber was mich eher wundert, hattet ihr sowas bei euren Rolex Uhren bereits, dass sie nach nur 6 Jahren bereits eine Revision benötigen oder habe ich einfach ein Montagsmodell erhalten? Und das meine Pepsi nach so kurzer Zeit nach Reparatur wieder Probleme mit der Amplitude hat.
Die Ganggenauigkeit war noch innerhalb der Rolex-Norm, nur die Amplitude war etwas schwach. Würdet ihr da eine Revision machen oder soll ich die Uhr wieder zurückfordern und warten bis sie wirklich komplett den Geist aufgibt? Wie seht ihr das?