Dokumentation Uhrensammlung - Versicherung
Hallo Uhr-Verrückte,
ich stehe gerade etwas verunsichert vor der Frage, wie man am besten und ohne zu großen Aufwand eine Uhrensammlung für einen möglichen Versicherungsfall dokumentiert. Jeder hofft natürlich dass dieser Fall nicht Eintritt. Es geht mir nicht um die Frage der richtigen Versicherung oder der Aufbewahrung, sondern um die Frage wie am besten der Besitz zu dokumentieren ist.
Habe ihr hier schon eine gute Lösung oder ggf schon Gespräche mit der Versicherung zur notwendigen Dokumentation geführt?
Bislang nutze ich eine Excel-Tabelle und sammle natürlich Rechnungen.
Wie viele Fotos sind notwendig? muss eine Seriennummer lesbar sein? Wir hatten in kleinem Kreise diese Woche eine Diskussion und es gab da keine klare Richtung.
Es gibt hier sicher Schwarmwissen, das ich gerne nutzen würde.
Danke für Eure Ideen.