Hauskauf - keine Heizung drin…?
Frage an die Experten.
Habe ein Haus gefunden das wir gerne kaufen würden. Bau aus den 70ern, müsste man natürlich viel machen, Substanz ist aber schön und die Lage auch.
Nun aber das Problem. Geheizt wird mittels elektrischer Fußbodenheizung. Warmwasserboiler in den Bädern und in der Küche.
Da hab ich aber keine Lust drauf. Ich dachte eher an Mix aus Wärmepumpe und Solar.
Jetzt die Frage, ist sowas machbar komplett im Haus neue Leitungen dafür zu verlegen? Und wenn ja, sprechen wir hier über finanziellen Selbstmord oder ist sowas eigentlich eine „Kleinigkeit“?
Klar ist, das Haus muss sowieso in den Rohbau zurückversetzt werden, also alles raus. Aber ob man Fußböden raus macht und Bäder neu oder im ganzen Haus Leitungen für Warmwasser neu verlegen muss ist ja wahrscheinlich ein deutlicher Unterschied…