Darf ich mich trauen, die 36er zu ordern..?
Hallo zusammen,
ich plane derzeit, mir meine erste Rolex zu kaufen. Da ich keinen sportlichen Look trage, sondern eher klassisch unterwegs bin, liebäugel ich seit einiger Zeit mit Modellen wie der Datejust, Air King oder Oyster Perpetual. Ich erinnere mich, dass der Konzi in meiner Nähe vor exakt einem Jahr diverse 34er OP im Fenster und zum Verkauf stehend hatte, von Weiß über Schwarz bis Oliv. Sie kosteten um die 4200€, zeitgleich fand ich dutzende dieser Uhren, womöglich ein paar Monate „alt“, auf den bekannten Portalen für um die 4000€. Und wenn ich heute gucke, hat mein Konzi keine einzige 34er OP mehr im Fenster, in den Portalen ist die Uhr kaum unter 6500€ zu bekommen, wenn man Schwarz oder Oliv sucht. Ich weiß nicht, was außer Rolex‘ Preiserhöhung in den vergangenen zwölf Monaten passiert ist, aber ich bin nicht bereit, nur aufgrund einer Marktverknappung 2000€ über Liste zu zahlen. Sooo wichtig ist mir eine Uhr dann doch nicht.
Daher sehe ich mich nun nach Vintage-Modellen um und schwanke zwischen einer 36er Datejust und einer 34er Air King oder Oyster Date. Da ich bislang eine Omega Seamaster aus den frühen 60ern in 34er-Größe trage, die sehr klein daherkommt, und ich mit 16cm Umfang recht dünne Handgelenke habe, bin ich nun unsicher, ob eine 36er Datejust an mir schon wie ein „Klotz“ wirken würde, da das Gehäuse ja doch durchaus wuchtig ist. An sich würde sie als DIE klassische Dresswatch mehr zusagen als die anderen 34er-Modelle, aber es soll halt auch ästhetisch passen. Habt ihr Erfahrungen, was (sehr) schmale Handgelenke und eine 36er Rolex angeht?
Zur Orientierung: Eine klassische Submariner aus den 2000ern deckt vom Gehäuse her mein Handgelenk exakt von oben bis unten ab, so dass das Armband nur ganz eben zu sehen ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich zufällig heute das Weihnachtsgeschenk für meine Frau anprobiert habe :D
Anhang 256931
Habe auch schlanke 6,5 Ärmchen. 36 wird dir sicher passen. Wobei ich auch ältere 34er OPs schick finde.
36mm ? Oder vielleicht sogar 34 mm? Immer wieder ein spannendes Thema...
Und definitiv eine Sache des persönlichen Empfindens.
Und da finde ich, dass an den meisten Handgelenken bis ca. 18,5 cm “normale“ Uhren wie die Date Just mit 40 mm Gehäusen
irgendwie viel zu groß wirken.
Bei einer Taucheruhr oder der GMT sieht das wieder anders aus, mit der breiten Lünette wirkt das Zifferblatt kleiner
und 40 oder 42 mm sind ok.
Und Uhren mit einem speziellen Look, wie eine Panerai Modelle funktionieren nach eigenen Regeln.
Deshalb liebe ich es 36mm Uhren zu tragen, mein HGU ist 18 cm.
Jahrzehnte lang hatten die Herren ABU im ROLEX Katalog 36mm. Und es hat gepasst.
Nur weil das ROLEX Marketing mit der DJ II die 36er Größe in die Damenabteilung geschoben hat,
sollen mir diese Uhren an meinem Handgelenk mir nun nicht mehr gefallen -Warum ?
Für mich hat die 36er Date Just oder 36er Oyster Perpetual immer noch die am besten austarierten Proportionen.
Oder tatsächlich sogar die 34er Größe. Ja ich trage gerne auch 34 er Oyster Uhren !
Sie haben auf wunderbar sympathische Weise etwas von der Bubbleback Knubbeligkeit der frühen Rolex Oyster Uhren, die ich sehr mag .
Also ich würde das so einschätzen:
-Wenn es eher in Richtung elegant gehen soll, dann DJ 36mm, vintage, besonders 4-stellig oder auch 5-stellig.
-Für einen robusteren Eindruck: DJ 36mm 6-stellig, besonders die 11…er Referenzen bis 2019 sehen eher kräftig aus,
das Gehäuse wurde ja ab 2019 mit den 12…er Referenzen danach wieder etwas schlanker gestaltet.
-Und wenn man auch etwas vom Band sehen möchte, oder vintage Rolex Uhren mag,
oder ein spezielles Blatt mag, gehen auch die 34 mm Modelle richtig gut an schmalen Handgelenken.
So schaut das bei mir, an meinem 18 cm HGU aus :
Die Datejust 36mm 126200 von 2019:
https://up.picr.de/40043909xv.jpg
Die Date 34mm 115200 von 2015:
https://up.picr.de/40043907wc.jpg
Die Airking 34mm 14000 von 2007:
https://up.picr.de/40043905wy.jpg
Die Airking ist für mich die perfekte Sportuhr, super Robust,
macht alles mit, ist nicht schwer, super ablesbar auch im Dunkeln,
so groß dass sie auch unter dem Bund einer Motorradjacke nicht drückt ...
viele Grüße, Andreas