Hallo,
haben die aktuellen Kronen (z.B. DJ 41) auch noch die Laserkrone bei 6 Uhr? Irgendwie finde ich die nicht.
Druckbare Version
Hallo,
haben die aktuellen Kronen (z.B. DJ 41) auch noch die Laserkrone bei 6 Uhr? Irgendwie finde ich die nicht.
Sorry,
bitte löschen hab sie gefunden :)
Gut, dass Du die Laserkrone gefunden hast.
Man findet die Laserkrone bei 6 Uhr leicht, wenn man eine Taschenlampe bei 1-2 Uhr schräg am Glas ansetzt und leuchtet.
Michael
Danke für die Info.Bei meiner GMT hatte ich die leichter gefunden. Liegt vielleicht am hellen Blatt, dass die nicht so gut zu finden war.
Wenn ich mich hier mal einklinken dürfte.... ich finde die Laserkrone auf dem Glas bei meiner Daytona (116503) nicht. Hat die Daytona keine? Oder habt Ihr einen Beleuchtungstipp, wie ich sie bei dem weißen Zifferblatt dargestellt bekomme?
mit einer Uhrmacherlupe und Blick von 12 Uhr schräg auf 6 Uhr sollte sie zu sehen sein.
Da das Glas ja keine Lupe hat, kann die Krone im Prinzip auch an jeder anderen Position sein. ;)
Blöde Frage, aber kann es sein, dass die Krone besser bei Tages- anstatt künstlichen Licht zu sehen/finden ist?
super, ich finde auch nichts^^8o
Dann kann ich Euch beruhigen: Bei den meisten Fakes ist sie ziemlich deutlich erkennbar ;)
hihi...
Nee, im Ernst - im richtigen Licht mit bloßem Auge zu erkennen und auch mit dem Handy abfotografierbar. Je heller das Blatt, desto weniger sieht man sie - also zumindest auf den Fotos. Hier mal auf die Schnelle mit dem iPhone geknipst:
http://www.irune.de/rlx/20200427-EXII.jpg
Beim Rhodium-Blatt schwer zu fotografieren - ich probiers mal mit dem Makro.
Gruß Dietmar und viel Spaß beim suchen!
Hmmm - schon interessant - so genau hatte ich mir das noch nie angeschaut.
http://www.irune.de/rlx/202004237-Krone1.jpg
http://www.irune.de/rlx/202004237-Krone2.jpg
http://www.irune.de/rlx/202004237-Krone3.jpg
EXII - GMT - YM
Wenn man sich die Punkte des Ovals unten anschaut - die sind bei allen dreien an der selben Stelle "unschön" gemacht.
Gruß Dietmar
PS: Zum Thema Fake - ich hatte mal eine YM-Fake in der Hand, da war die Krone in der Tat besser zu sehen und deutlicher ausgebildet - und zudem noch "schöner" gemacht - also gerade das Oval war schön oval ausgebildet.
Sieht aus, als ob Du die selbst graviert hast:D
ja, genau - sieht übel aus...
Gruß Dietmar
Auf meinen Kronen mit den dunklen Zifferblättern ist das alles kein Problem... aber bei der BiColor mit dem weissen Blatt..... keine Chance.
in der Regel sollte sie bei 6 Uhr stehen. Ohne Lupe auf dem Glas mit Tauschglas kann sie auch an anderer Stelle stehen
Habe gerade folgendens gemacht: Bin mit der 6x-Lupe mal direkt senkrecht aufs Uhrenglas - da schaut die Krone ganz anders aus - diese schrägen Linien, die in meinen Bildern zu sehen sind, kommen daher, weil die Kamera im Abstand von etwa 35 cm schräg aufs Glas gerichtet war. Schaut man die Krone mit der Uhrmacherlupe schräg an, dann schaut sie so gruselig aus, wie auf den Bildern - senkrecht betrachtet passt das. Ich versuche mich nochmal mit dem makro aus der Senkrechten mit Hilfe von Zwischenringen, um noch näher ran zu kommen...
...bis später!
Naja, meine SD 43 war schon in Köln zum Justieren. Also denke ich , ist kein Fake. Die Laserkrone finde ich nicht, ich will die auch nicht mehr suchen:facepalm: