Welche Sichtabtrennung zu Nachbarn / Garten
Hallo Zusammen,
Nachbar und ich verstehen uns gut - möchten trotzdem eine möglich dünne (wenig Platz wegnehmende) und pflegeleichte Abtrennung zu den Grundstücken haben. Jetzt steht dort eine unansehnliche Hecke, die soll weg und dafür s. o. ersetzt werden.
Am besten mit wenig Aufwand - bspw. möchte ich vermeiden ein Fundament / Beton nutzen zu müssen. Allerdings muss die Abtrennung auch sehr sicher stehen.
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Vielen Dank, p.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also eine Hecke zu entfernen, kann je nach Art, Alter und Tiefe der Wurzeln schon mal eine ziemliche Challenge darstellen,
das dürfte euch aber eh klar sein. Ich würde das definitiv eine Firma inklusive Entsorgung übernehmen lassen.
Der Tipp mit den Schraubfundamenten ist in meinen Augen der Beste, ein Kollege hat da gerade sein Ferienhäuserl darauf aufgestellt, also
stellt ein Zäunchen da wohl kein Problem dar. Natürlich auf die Tiefe achten, ob da irgendwas im Erdreich ist, was man berücksichtigen müsste.
Wenn es pflegeleicht sein soll, dann fällt Holz meistens leider flach.
Aber da gibts ja genügend Alternativen. Hier Tipps zu geben ist schwierig, weil wir ja die Optik von Haus und restlicher Einfriedung nicht kennen.
Ich als Landei, würde unser Grünzeug jedoch nie gegen einen Zaun tauschen wollen, aber ist natürlich alles Geschmackssache.
Anhang 238442