Wie robust ist eine DateJust?
Hallo zusammen,
ich bin Daniel, 24 Jahre alt, wohne in Frankfurt und arbeite im Controlling einer internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Seit vielen Jahren ist mein Wunsch eine Rolex zu haben. Ich habe oft überlegt, ob ich irgendwelche Ersatzkäufe tätige, zB mit einer Tag Heuer oder Omega, habe mich aber dagegen entschieden.
Es soll eine Rolex unter 10.000 € werden. Beim Konzi konnte ich mehrere Modelle anprobieren, am schönsten und ästhetischsten fand ich die Datejust 41 mit blauem Ziffernblatt und Oysterband. Die geriffelte Lünette fand ich zwar auch schön, allerdings ist mir die Uhr dann zu elegant, ich bin nicht der regelmäßige Hemd bzw. Anzugträger. Demnach habe ich mich für die glatte Lünette entschieden. Die Uhr hat mich beim ersten anprobieren direkt begeistert und überzeugt, sie soll es werden. Wempe hat frühestens im Januar 2021 eine Uhr für mich in Aussicht.
Die Submariner Date hat mein Arbeitskollege. Habe sie auch schon ein paar mal anprobiert, an sich auch eine schöne Uhr, aber sie konnte mich nicht so sehr begeistern wie die DJ.
Nun hat mein Chef exakt diese Datejust noch ungetragen im Fullset bei sich rumfliegen, er würde sie mir zum Listenpreis von 6.700 € überlassen. Normalerweise würde ich gleich direkt hinfahren und die Uhr abholen. Aber ich habe grad ein wenig Zweifel, wie robust die DJ ist.
Sie wäre mein „Daily-Rocker“, würde also von morgens bis abends getragen werden. Jetzt nicht im Fitnessstudio, renovieren usw., aber auch mal beim Fahrrad fahren, schwimmen oder wandern. Das die polierten Glieder schneller Kratzer bekommen ist klar, aber wie robust ist sie sonst? Macht sie bei euch im Alltag alles mit? Oder wäre zB die Submariner doch die bessere Wahl?
Danke und viele Grüße
Daniel