Hi Leuten!
welche Uhrenbeweger soll ich mir holen, wenn ich fur 1-2 Uhr brauche (lieber nur fur 1).
sollte in normalen Rahmen bezüglich Preis sein, keine 500 EUR oder so..
danke
Druckbare Version
Hi Leuten!
welche Uhrenbeweger soll ich mir holen, wenn ich fur 1-2 Uhr brauche (lieber nur fur 1).
sollte in normalen Rahmen bezüglich Preis sein, keine 500 EUR oder so..
danke
Hi, ich hab über Jahre MTE genutzt. Fangen bei 90 Euro an und geht natürlich noch weiter, je nach Größe.
Auf dieser Seite gibts Auswahl, MTE ist da auch dabei: http://www.uhrenwerkzeuge24.de
Uhrenbeweger = Revisionbeschleuniger :flop:
Bei nem EK schon sinnvoll finde ich.
Wie gesagt, ich hab die Uhrenbeweger aus dem Grund „Verschleiß“, auf Anraten meines Uhrmachers eingemottet. Auch die heutigen modernen Öle in den Werken verharzen bei Nicht-Bewegung über die Jahre nicht so einfach wie früher.
Ging bei mir auch um mehr als nur 1-2 Uhren, die man regelmäßig trägt und einfach nicht immer wieder neu einstellen will. Aus diesem Grund ist der Beweger ja praktisch.
Es ist im Leben nicht alles schwarz oder weiss.
Warum ich ein Uhrenbeweger brauche?
Ich habe nur 3 mechanische Uhren, eine davon liegt in Safe, naturlich kein Beweger nötig für lange liegen.
Jetzt habe ich ein neue automatikuhr geholt, so will ich 2 tragen, gleichzeitig, und nicht 1 woche diese 1 woche die andere...
ich würde mit dem 2-3 Einstellen per Woche deutlich mehr Schaden verursachen als die Uhrenbeweger....
wenn ich sowieso tragen würde, es bewegt sich alles doch...wie auf Beweger...
das ist ein Fall, wo keine andere gute Lösung gibt.
eine zweite.
mein Vater benutzt fur ihre 1 Uhr Uhrenbeweger. Warum?
weil er bewegt sich durch die Woche nicht so viel, es gibt Tagen wo genug, aber eben viele Tagen wo nicht.
seine Uhr würde so immer wieder stehen bleiben, wie das früher der Fall war.
Lösung: Uhrenbeweger.
Hier auch das gleiche, er würde diese uhr genug tragen, würde er keine Beweger brauchen, aber Uhr würde sowieso immer laufen...
Just my 2 cent
Es soll ja auch EKs geben, die man nach manuellem Einstellen eh in die Revision bringen muss. :D
Was soll da der Beweger schon verschlimmern?
Ich habe ebenfalls einen 4-Fach Uhrenbeweger, auch aus Überzeugung.
Ich trage meine Uhren auch nicht Wochenweise, sondern nach Lust und Laune. Teilweise wechsle ich sogar am Nachmittag auf eine andere Uhr.
Ich habe da auch keine Lust immerzu die Uhren stellen zu müssen, zumal bis auf die Daytona alle ein Datum haben.
Wenn ich wochenweise die Uhren wechseln würde, dann würde ich wohl auch das Stellen der Uhren in Kauf nehmen und lieber weniger Verschleiß haben.
Ich habe mir im übrigen diesen hier gekauft. Kostet nicht die Welt und sieht ganz hübsch aus.
https://www.amazon.de/dp/B07GRQ99LT/..._LafODbTK8ECYM
Elmar, ich vermute mal, du hast Ahnung, sogar mehr als ich davon.
wenn Eine geschraubte Krone so oft ein und ausgedreht wird, und das Datum immer wieder neu eingestellt werden muss, naturlich auch genau Zeit, dann denkst du, dass für diese Uhr mehr schadet, wenn die Nachst, oder die 1-2 Tage am Woche auf Uhrenbeweger gelegt wird?
damit die alle Einstellen-Things erspart werden kann....
Das ganze Uhrenbeweger Sache ist sowieso überdimensioniert.
auch das “Schaden” was die verursachen (lol)
ich bin 1000%, besser gesagt dass ist selbstverständlich, eine Uhr die 12-14 Stunden getragen wird (mit gleiche Art) wie ein Uhr 4-6-8 Stunden + Teils Uhrenbeweger, dass die mehr getragene nach eine Zeit schlechter aussieht. Beim Tragen kommt mehr Gebrauchspur als bei Nicht-Tragen, und wenn das Uhr sowieso läuft, meine am Arm ist, am Arm wird alles schneller abnutzen wie bei auf Uhrenbeweger eine Umdrehung/minute oder so :D
Wie gesgagt ich würde keine Uhr fur Langzeit auf Uhrenbeweger legen, aber wenn die einpaar Uhren (2 oder 3) was ich trage, immer wieder wechseln möchte, dann das ist eine gute Lösung...
Moment, das hab ich nicht gesagt. :op: Du kannst nicht einfach den Umkehrschluss ziehen.
Ich sage, das normale Stellen der Uhr ist i.d.R. unproblematisch und bei den Uhren auch so dimensioniert, dass es in den normalen Wartungsintervallen möglich ist. Dann werden eh die Dichtungen und der Tubus getauscht, ergo macht das der Uhr nicht viel aus.
Ich hatte auch mal einen Uhrenbeweger, aber gebraucht hab ich ihn nie. :D
2 Uhren im Wechsel tragen (tgl. Wechseln) und Du brauchst keinen Uhrenbeweger.