Omega - true love or true blues?
Guten Abend zusammen,
spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir neben den Rolex Uhren mal eine schöne Omega Sportuhr zuzulegen, bevorzugt eine Speedmaster Broad Arrow mit Stahlband.
Beim Studium der Kataloge sowie der Homepage ist mir leider aufgefallen, dass sich die "Mängel" im Detail häufen.
Der 12-Uhr-Index ist kaum bei einer Uhr mittig platziert. Ebenso verhält es sich mit den Leuchtpunkten. Und auch das Datum sitzt nicht immer schön in der Mitte. Zwischen Gehäuse und Band ist oft ein nicht gerade kleiner Spalt zu sehen - wie sieht das nach einer Weile tragen aus?
Das gewölbte Saphirglas ist der Hammer, wie auch das Band. Die Schliesse ist ebenfalls top. Die Uhr als ganzes einfach wunderschön.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit den Details aus und wie gut ist das in der Broad Arrow verbaute Werk? Habe gehört, dass es mit dem Werk zumindest früher mal Qualitätsprobleme gab.
Danke & Grüsse
Diego
RE: Omega - true love or true blues?
Danke für Eure Rückmeldungen.
Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.
Cheers, Diego
RE: Omega - true love or true blues?
Zitat:
Original von market-research
Danke für Eure Rückmeldungen.
Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.
Cheers, Diego
Dann darfst du auch keine Rolex kaufen. ;)
RE: Omega - true love or true blues?
Zitat:
Original von siebensieben
Zitat:
Original von market-research
Danke für Eure Rückmeldungen.
Aber wie sieht es denn nun mit den von mir bereits genannten Details aus, auch wenn diese technisch nicht entscheidend sind? Selbst im Katalog sind Lünette, 12-Uhr Index sowie Leuchtpunkt nie auf einer Linie.
Cheers, Diego
Dann darfst du auch keine Rolex kaufen. ;)
Da sieht meine persönliche Erfahrung aber ganz anders aus! Habe bisher auf über 20 Rolex Uhren aufgepasst, wenn auch teilweise nur temporär. Es war zwar keine perfekt, aber die Mängel waren zumindest nur mit einer Lupe zu erkennen. Mein Motto ist, was ich mit blossem Auge nicht sehe ist auch kein Mangel. Bei Omega hingegen sind die genannten "Mängel" mit blossem Auge zu erkennen, und das in einer Häufigkeit die eben die gestellten Fragen aufkommen lässt. Diego
RE: Omega - true love or true blues?
http://img.photobucket.com/albums/v2...f/PA130037.jpg
or: http://img.photobucket.com/albums/v2...f/PA130037.jpg
Hello,
The Omega Broad Arrow is a wonderfull watch without any problem!
Every day about +/+ 1,5 seconds! since about two years. Beautifull!
http://img.photobucket.com/albums/v2...f/PA130042.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...f/PA130055.jpg
There is absolute no friction between the watch and the bracelet with SEL-links.
Gerard van Hienen
RE: Omega - true love or true blues?
Mensch Diego - billiger Stahl ist doch nichts für Dich .......... :D
So muß eine sportive Omega die zu Dir passt aussehen ........... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...h/DSC00142.jpg
:D :D :D
Oder so .... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...f/IMGP0083.jpg
Alles andere ist doch nichts ........... :D
Und Qualitätsprobleme habe ich bisher noch nicht erkennen können ........