Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Abschnittsreparatur
Wie ja vielleicht einige in einem anderen Thread mitbekommen haben ist mir neulich beim Öffnen meiner 16600 aufgefallen, dass das Sperrrad nicht mehr verschraubt war und die zugehörige Schraube lose im Werk rumflog. Nach einem etwas genaueren Blick stellte sich heraus, dass die Schraube abgebrochen war. Erstaunlich, da diese Verschraubung ja eigentlich nur eine Verliersicherung darstellt. Der abgebrochene Teil liess sich beim besten Willen nicht herausdrehen. Was also tun?
Die Uhr ist 12 Jahre alt, somit wäre eine Zerlegung und Reinigung mal angesagt. Hab ich aber gerade keine Zeit dafür, da stehen noch 3 andere Projekte weiter oben auf der Warteliste und dann kommt die Sommerpause. Das ganze Jahr auf die Dweller verzichten mag ich aber auch nicht. Daher der Entschluss: Abschnittsreparatur.
Deckel auf, 2 Schrauben raus und die Automatikgruppe runternehmen.
Anhang 205253
Das Sperrrad kann ohne Entfernen einer Schraube entnommen werden. :D
Anhang 205254
2 weitere Schrauben raus und die Federhausbrücke entnehmen.
Anhang 205255
Und schon liegt das Federhaus frei. Das nenn ich mal eine servicefreundliche Konstruktion. :gut:
Anhang 205256
Anhang 205257
Der Plan war eigentlich, nur den Federkern zu ersetzen. Aber dann zeigte sich beim Öffnen des Federhauses das hier.
Anhang 205258
Bäähh. Also raus mit der Feder.
Anhang 205259
Der alte Kern. Vielleicht findet sich mal ein ruhiger Winterabend, an dem ich versuchen werde den auszubohren.
Anhang 205260
Feder sauberwischen, neu fetten und eindrehen.
Anhang 205262
Ausgiebiges Alkoholbad für Federhaus und Deckel, neu fetten und rein mit der Feder.
Anhang 205261
Anhang 205263
Dann kommt der neue Kern rein und das Ganze wird wieder verschlossen.
Anhang 205264
Rein ins Werk, Brücke und Sperrrad drauf.
Anhang 205265
Kontrolle: 60 Kronenumdrehungen aufziehen, damit die Feder ein paar mal durchrutscht. Dann ab auf die Zeitwaage.
Anhang 205266
Sieht gut aus, hohe Amplitude, genug Sicherheitsabstand bzgl. Prellen. So sollte sie die 30 Tage Wristtime, die sie dieses Jahr noch bekommt, durchhalten.
Gruß
Erik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Nautilus5990
Warum bist Du mit +7sek am Tag zufrieden.
Das führt uns direkt zu der Frage, was ich heute in der Mittagspause gemacht habe.
Anhang 205352
Gruß
Erik