Ganggenauigkeit, Regulierung
Hallo,
bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer Explorer I aus 2005. Habe die Uhr gebraucht gekauft, samt Box und Papieren.
War letzte Woche beim Konzi wegen Dichtigkeitscheck, soweit ok. Haben etwas geplaudert, auch über Gangverhalten etc. Hab hier auch viel gelesen, und bin mit meiner Uhr einigermaßen zufrieden, sprich ich will sie genauer haben.
Zeit läuft sie pro Tag +3 wenn ich Sie nachts ablege, und +2 wenn ich sie immer trage, was ich aber eigentlich nachts nicht will. Der Versuch nachts unterschiedliche Lagen durchzuprobieren verändert den Gang nicht wesentlich.
Die Uhr hat noch Garantie.
Mein Konzi meint, er käme auf +1, wenn ich bei ihm gekauft hätte (!), wobei ich schon angedeutet habe, dass mir der Service auch dementsprechend etwas Wert wäre.
Soll ich die Uhr regulieren lassen ? (Auch wegen Garantie von Rolex) Ich will ehrlich gesagt auf 0, wobei es ok wäre, wenn ich dafür dann mein Trageverhalten bzw. die lage nachts umstellen müßte. Es wäre auch gut, wenn ich sie nur gelegentlich nachts tragen müßten, um bei 0 zu bleiben.
Wäre es möglich die Uhr so genau zu regulieren ? Ich stelle mir das so vor:
1. Abweichung auf einen Monat messen.
2. Uhr beim Konzi auf Zeitwaage messen.
3. Über "3-satz" die Zeitwaage mit meinem trageverhalten in Einklang brinegn.
4. Uhr dementsprechend laut Zeitwaage stellen
5. Hoffen das es klappt
Hat jemand so etwas schon probiert ?
Ginge das von der Meßgenauigkeit der Zeitwaage überhaupt ?
Könnte man einzelne Lagen "abbremsen", zur Zeit scheinen alle Lagen gleich zu sein.
Mfg
Stephan