An die Experten,
bin nächste Woche und NY und würde gerne einen Heli-Flug machen.
Es gibt zig Anbieter aber gibt es auch einen RLX-konformen?
Vielen Dank für die Infos
Druckbare Version
An die Experten,
bin nächste Woche und NY und würde gerne einen Heli-Flug machen.
Es gibt zig Anbieter aber gibt es auch einen RLX-konformen?
Vielen Dank für die Infos
also den Heliflug der vom Pier 6(?) startet kann ich nicht empfehlen.
Die Helis dürfen nur über Wasser fliegen, also die Flüsse entlang.
Über 200,- für 15 Minuten Flug und gefühlten 2 Stunden Wartezeit bis es los ging stehen für mich in keinem Verhältnis. Da geh ich lieber Essen ;)
Ja Alex, die gleiche Erfahrung haben wir Ende Juni als wir dort waren auch gemacht. Da ich auf der Fähre nach Governers Island saß habe ich die Zeiten mal gestoppt, waren zwischen 8-10 Minuten pro Flug.
@Peter, kauf Dir bei schönem Wetter lieber eine Karte für die Aussichtsplattform fürs One World Trade Center (ich meine ca 38 USD) hast Du mehr davon
Oder fahr auf Governers Island und geniese Manhatten von dort
Anhang 187599
Ist das wirklich so schlimm?
Auf der Homepage, die ich recherchiert habe, gibts exakte Zeitslots: 9am, 10am etc.
https://www.newyorkhelicopter.com/he.../liberty-tour/
Halten sich die Jungs da nicht dran?
Kann Dir nur berichten was ich gesehen habe.
Aber probiere es aus und berichte :gut:
Wir waren 2011 in NY. Habe meine Partnerin dann zu einem Rundflug mit nem Heli überredet und eingeladen.
Sie war mir sehr dankbar, da es ein sehr cooles Erlebnis war. Günstig ist es nicht. Aber eine unbezahlbare Erinnerung...
http://up.picr.de/33505981xx.jpg
http://up.picr.de/33505982iw.jpg
Wir waren schon ein paar mal in NYC und haben uns überlegt einen Heli-Rundflug zu machen. 15 Minuten für 200.- Dollar waren es uns dann doch nicht wert. Wir haben das Geld dann lieber in eine Segeltour um die Staue of Liberty investiert, was meiner Meinung was ein super Erlebnis war.
http://up.picr.de/33507033kc.jpg
... und den Heli-Rundflug haben wir dann schlussendlich in Sydney gemacht. Da haben wir für ca. 750.- Dollar einen 90 Minuten Rundflug über die Stadt und in die Bluemountains bekommen ;)
Die dürfen alle nur noch übers Wasser fliegen.
Wir hatten das Vergnügen 2014.
Absolut genial. Man bekommt einen tollen Eindruck von NYC
Warum nimmst Du nicht einfach den Heli Shuttle von JFK oder Newark nach Manhattan und/oder am Ende des Aufenthalts umgekehrt? Rundflug erledigt und ätzenden Surface Transfer gespart. :D
Kann mir jemand einen zuverlässigen Anbieter nennen, bei dem man nicht 2h warten muss?
Mit wem seid Ihr geflogen, sowohl positiv als auch negativ. Dann kann man ein wenig aussortieren
bitte aufpassen: es gibt soweit ich weiß Pier 6 in NY-Brooklyn und Pier 6 in NY-Manhattan (an der Südspitze).
Wir waren dieses Jahr an Ostern in NY und flogen ab NY-Manhattan: den Flug einschl. fixer Uhrzeit buchten wir bereits von zu Hause, NULL Wartezeiten, kurze (übliche) Einweisung und los geht's.
https://www.newyorkhelicopter.com/
Auch wenn nur über Wasser geflogen wird, hat man trotzdem eine geniale Aussicht.
Wir waren alle begeistert - vor allem für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
https://up.picr.de/32199979si.jpg?rand=1533708431
200$ für 15 Minuten Flug incl. der Heliport Fee ist aber eine gängige Rate. Denk mal dran dass der Hubschrauber je nach Modell so knapp 20$ aufwärts die Minute kostet.
Wir sind damals mit ZIP Aviation geflogen. Die haben mit der 407(GX) moderne gute Maschinen, unser Pilot war nett, professionell und hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Wir haben eine 206 bekommen weil wir nur zwei Leute waren, sie haben aber den für die 407 kalkulierten Preis kassiert, das fand ich doof - das wär aber bei jedem anderen Anbieter genauso gewesen.
Liberty Helicopters hat jetz nicht unbedingt die beste Safety-History ;)
ich bestreite ja nicht dass das ein üblicher und fairer Preis ist. Empfehlen und investieren würde ich es trotzdem nicht. Vorallem wenn man mit der Familie unterwegs ist und man gleich mal mindestens 800,- los ist für 4 Personen und 15 Minuten. Beeindruckend ist es schon, aber mMn ist eine "Water Taxi" Tour empfehlenswerter bei gutem Wetter.
Was noch dazu kommt ist, dass ich permanent während des Fluges fotografiert habe und es deshalb nicht wirklich genießen konnte :D
@Gerd: ich meine schon den Pier6 in Manhattan
Kann sein dass die Wartezeit variiert. Ich weiß nur dass wir bis zur Sicherheitseinweisung ca. 1 Std gewartet haben. Die Tickets haben wir am Vortag mit fixer Abflugzeit gebucht.
PS: Selbst mit der NYC Card mit der man überall ohne Anstehen reinkommt, mussten wir uns 1,5h beim Empire State Building anstellen ;)
das würde ich übrigens jedem empfehlen fürs Sightseeing in NYC.
https://de.newyorkpass.com/new-york-pass-prices.php
ich bin der Meinung, man kann eine Heli-Flug nicht mit einer Bootstour vergleichen. Neben dem Rundflug nahmen wir auch an einer Bootstour rund um Manhattan teil: obwohl hierbei vieles doppelt zu sehen war, würde ich beides sofort wieder buchen. Manhattan aus der Luft ist für mich bei einer NY-Reise einfach Pflicht.
Mit den Kindern gehe ich nur 1 x nach NY, da will ich dann auch nicht sparen: wir waren noch bei einem NBA-Basketballspiel mit ordentlichen Plätzen, da bezahlten wir für 4 Personen über 2.000 Euro ....... 8o Dafür stiegen wir in einem einfachen 3-Sterne-Hotel ab.
und man lieferte Euch keine Erklärung, weshalb Ihr so lange warten musstet? Seltsam .....
wir waren 2 x auf dem Empire: gleich morgens um 8:00 Uhr, wenn die Show beginnt - ohne fast-line-ticket, Wartezeit unter 5 min. early bird lohnt sich: in den 30 min. wo wir oben waren, teilten wir uns die Plattform mit ca. 20 Leuten!
https://up.picr.de/32199564ve.jpg?rand=1533716774
https://up.picr.de/32219103uv.jpg?rand=1533716774
Dann noch zum Sonnenuntergang mit fast-line-ticket, da warteten wir ca. 20 Minuten, trotz Osterferien und top Wetter.
tolle Fotos Gerd :gut:
Natürlich kann man eine Bootstour nicht mit einem Heliflug vergleichen, es sei denn man reitet mit einem Kreuzfahrtschiff bei Nacht in den Hafen ein :D
Ich fand des trotzdem interessanter, weil man auch nahe zu den einzelnen Inseln kommt.
Der Grund war wohl dass zu wenige Helikopter zur Verfügung standen.
Ausgeben kann man dort natürlich genug...summiert sich halt alles bei einer Ostküstentour ;)