Gangregulierung bei Rolex in Köln
Hallo,
habe meine 2 Monate alte Datejust im Juli über Wempe nach Köln schicken lassen (25 Euro) zur Gangregulierung bei +12 sec/24h. Nach ca.4 Wochen kam sie zurück, läuft jetzt +5 sec/24h. Was mir aber aufgefallen ist, dass die dort offenbar auch den Boden poliert haben, der überhaupt keinerlei Kratzspuren hatte. Jedenfalls ist der Übergang von satinierter Fläche zum polierten Rand jetzt deutlich abgerundet. Bei Wempe lagen keine Angaben vor, was überhaupt gemacht wurde. Machen die das immer oder nur, wenn sie beim Öffnen die Uhr verkratzen?
Die Regulierung wurde bei Wempe direkt nicht vorgenommen mit der offiziellen Begründung, dass sie noch fast neu ist und Garantie hat. Meine Vermutung, weil eine anderer Konzessionär sie verkauft hat.
Habt Ihr Erfahreungen mit Regulierungen fast neuer Uhren bei Rolex/Köln?
Gruss
RE: Gangregulierung bei Rolex in Köln
Zitat:
Original von justintime
Hallo,
habe meine 2 Monate alte Datejust im Juli über Wempe nach Köln schicken lassen (25 Euro) zur Gangregulierung bei +12 sec/24h. Nach ca.4 Wochen kam sie zurück, läuft jetzt +5 sec/24h. Was mir aber aufgefallen ist, dass die dort offenbar auch den Boden poliert haben, der überhaupt keinerlei Kratzspuren hatte. Jedenfalls ist der Übergang von satinierter Fläche zum polierten Rand jetzt deutlich abgerundet. Bei Wempe lagen keine Angaben vor, was überhaupt gemacht wurde. Machen die das immer oder nur, wenn sie beim Öffnen die Uhr verkratzen?
Die Regulierung wurde bei Wempe direkt nicht vorgenommen mit der offiziellen Begründung, dass sie noch fast neu ist und Garantie hat. Meine Vermutung, weil eine anderer Konzessionär sie verkauft hat.
Habt Ihr Erfahreungen mit Regulierungen fast neuer Uhren bei Rolex/Köln?
Gruss
hab ich mich da jetzt verlesen??? noch immer 5 sec pro tag 8o 8o 8o
sorry... das geht nun echt nicht :stupid:
bring sie nochmal hin... und diesmal solls das gefälligts selber machen...
schimpft sich doch konzi, oder?