Hi Leute, kann mir mal jemand sagen wie ich einen 16610 LV-Umbau von einer richtigen 16610LV erkennen kann. :grb: Wenn Zeiger und Blatt ausgetauscht werden, woran erkenne ich das denn? :kriese: Liebe Grüße Mario
Druckbare Version
Hi Leute, kann mir mal jemand sagen wie ich einen 16610 LV-Umbau von einer richtigen 16610LV erkennen kann. :grb: Wenn Zeiger und Blatt ausgetauscht werden, woran erkenne ich das denn? :kriese: Liebe Grüße Mario
An den Papieren!
Beste Grüße,
Dirk
Steht auf den Zertifikaten (Papier nicht Checkkarte) immer 16610LV drauf? Habe bereits Zerti´s gesehen, da steht nur 16610 drauf!!!
Siehe auch https://100percentpassion.net/2014/0...iner-16610-lv/
Hatten wir nicht letztens erst eine erschöpfende Diskussion über das Thema. Ich finds jetzt auf dem Mobilen nicht.
Eine nachträglich umgebaute 16610 sollte folgende Teile einer 16610LV haben:
Das Maxi-Dial, das Inlay und den Minuten sowie auch(!) den Stundenzeiger.
Der Stundenzeiger ist bei der LV minimal länger als bei der schwatten 16610.
Hinweise auf einen Umbau erkennt man möglicherweise an:
- unpassendes Zifferblatt (MkI - VIII) zur SN der umgebauten 16610
- unpassendes Inlay (es gab FlatFour, helles Grün, dunkleres Grün etc.) zur SN der umgebauten 16610
- den von vielen Umrüstern vergessenen zu kurzen Stundenzeiger der 16610 (s.o.)
- einer Seriennummer der 16610, zu der es zeitlich noch keine 16610LV gab (alles vor ca. Y9x)
Hinweise auf eine 'echte' bzw. nicht umgebaute 16610LV erkennt man möglicherweise an:
- Rolex-Garantiekarte aus Plastik, Aufdruck "16610LV", verwendet ab ca. Spätsommer/Herbst 2007 beginnend in der späten Z-Serie (ca. Z7x)
- HangTag mit dem Barcode-Aufkleber samt Aufdruck der Seriennummer sowie "93250" & "16610LV"
- einer in Köln oder Genf revisionierten 16610LV, denn dort wird jede Uhr in ihren Originalzustand (zurück)versetzt, zu erkennen an der ausgefüllten Revisionskarte ("16610LV" + Sereinnummer) zur Service-Garantie
- sollte eine zur LV umgebaute 16610 in die Revi nach Köln/Genf (s.o.) gehen, dann kommt eine schwarze zurück.
- NUR Rolex kann sicher feststellen, das eine LV auch als LV geboren wurde, wenn keine der o.a. Merkmale zweifelsfrei zutreffen
Hinweise, welche NICHT erkennen lassen, das eine schwatte 16610 zur LV wurde:
- Das Papierzertifikat der Uhren bis zur Einführung der Plastik-Garantiekarte, WENN der originale HangTag fehlt
- Eine fehlende originale Rolex-Garantiekarte
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf absolute Korrektheit, sie bildet meine Erfahrungen der letzten ca. 10 Jahre ab. Und darf gerne ergänzt werden.
Danke für den Hinweis! Über einen Link wäre ich dankbar! Dann können wir uns weiteres ersparen. Manchmal ist mein einfach nur :wall:
@ jörg
Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort :gut:
Anmerkung zu #5:
Den kürzeren Stundenzeiger einer 16610 im Vergleich zu einer 16610LV erkennt man daran, das dass hintere runde 'Ende' des Sekundenzeigers bei einer normalen 16610 den Stundenzeiger exakt in der Mitte des 'Mercedes-Sterns' überstreicht.
Bei der LV ist das nicht der Fall.
Jörg, spektakulär. 8o :gut:
:gut:
Und letztendlich stellt sich die Frage: wer zerlegt ne echte LV für nen Umbau?
Der Marktwert der benötigten Einzelteile plus dem Marktwert einer normalen 16610 übersteigt den Erlös.
Und wenn ne zerdepperte LV vor einem liegt, dann ist ne Revi mit Lasern immer noch einkalkulierbar.
Kurz, eigentlich bringt es nix in diese Richtung zu denken.
Habe ein paar (sehr) schlechte Bilder auf dem PC gefunden
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=167175&stc=1
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=167174&stc=1
Ein wenig den Ausschnitt vergrößert
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=167176&stc=1
Moin Alex,
danke - verstanden
http://up.picr.de/31167652ym.jpg
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor:
Dass das hintere runde Ende des Sekundenzeigers einer 16610 (ohne LV) genau die Mitte des Stundenzeigers überschreitet, kann ich bestätigen. Bei einer 16610 LV fehlt mir der Vergleich, setze aber darauf, dass hier sicherlich ein paar damit aushelfen können. :gut:
Moin, Moin Zusammen,
@flo: bin da ganz klar auf Deiner Seite! Wird aber gerade so (im Komplettumbau) bei Chrono24 für knappe 8k angeboten. Wer kauft sich denn so ein Umbau, wenn er für etwas mehr ein richtige LV kaufen kann :ka:
https://www.chrono24.de/rolex/submar...-id7176131.htm
Die habe ich gefunden:
Anhang 167195
Anhang 167196
Wer das kauft? Na, ich hoffe keiner.
Bei meiner LV sieht es so aus...Bild ist bescheiden, aber man erkennt bestimmt etwas
Anhang 167209
Genau wie bei mir, etwas verwirrend alles.