Erfahrung mit Wagner und Bucherer
Ich habe eine sehr schöne alte Rolex vor 3 Jahren geschenkt bekommen. Sie ging nicht mehr, also habe ich sie beim Bucherer zur Revision gebracht. War preislich nicht ganz günstig, gefühlt aber okay war.
Nach 3 Jahren ist die Uhr undicht geworden und durchs Händewaschen ist Wasser reingekommen. Wegen Lockdown bin ich zum Wagner gegangen, weil die am schnellsten einen Termin hatten.
Die waren generell nicht sehr freundlich.Man hat mich auch drauf hingewiesen, dass ich die Uhr alle 2 Jahren zur Revision bringen müsse und quasi selbst schuld bin.
Kostenvorschlag weit über 1000€.
Ich wollte den Kostenvoranschlag schriftlich haben. Das hat man mir verweigert. Die Uhr läuft aktuell einwandfrei und ist getrocknet. Ich hab gefragt, wie das so teuer sein kann und sie meinten man müsse innen sehr viel austauschen, weil das sonst alles, trotz Trocknung und Reinigung wegrosten würde. Wenn ich das nicht sofort machen lassen würde, würde es noch viel teurer werden. Also mir läuft quasi die Zeit weg, die Uhr noch um diesen Preis richten zu lassen.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob die mich verarschen wollten. Die Uhr ist ja nicht aus Watte. Ein anhaltender Schaden ist natürlich nicht gut für eine Uhr, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass weniger als 12 Stunden Feuchtigkeit die ganze Uhr kaputt macht und dass die innerhalb weniger Monate alles verrostet, trotz Reinigung und Trocknung. Das wären dann ganz schön beschissene Materialien.
Ich war jetzt mit der Uhr nochmal bei der Chronothek und bin gespannt, was die sagen. Kostenvoranschlag bekomme ich in ca 7-10 Tagen. Aber die Frau hat mich gleich gefragt, ob man mir beim Wagner angeboten hat, gefühlt alles auszutauschen, was danach klingt, als wäre das deren Masche.
Was sagt ihr dazu?