Fritzbox 7390/2*Airport Extreme oder 7590/7390
Ein verwirrender Titel - auf den ersten Blick.
Liebe Mitinsassen,
ich brauche geballten technischen Sachverstand ;) Ich habe ein echtes 1.-Welt-Problem, das eigentlich kein richtiges Problem ist, weil alles funktioniert. Eigentlich.
Die Ausgangssituation: Derzeit erfolgt in unserem Haus der Zugang zum Internet über WLAN und eine Fritzbox 7390. Das WLAN der Fritzbox ist ausgeschalten, diese dient nur als DHCP-Server und VDSL-Modem sowie als DECT-Telefonanlage. An der Fritzbox ist eine Airport Extreme (neueste Reihe) angeschlossen, die das Netzwerk für die untere Etage zur Verfügung stellt. Im oberen Stockwerk ist ebenfalls eine Airport Extreme im Einsatz, die das vorhandene Netzwerk erweitert und an die über LAN-Kabel bspw. Fernseher, Verstärker, BD-Player etc. angeschlossen sind.
Die Überlegung: Ich kaufe eine Fritzbox 7590, ersetze die Fritzbox 7390 im unteren Stockwerk und verwende diese als Repeater in der oberen Etage. Die Airport Extreme würden entweder rausfliegen oder parallel ein Netzwerk mit anderem Namen aufbauen. Alternativ würde ich die gleiche Konstellation wie bei der Ausgangssituation aufbauen, die 7390 meinem Schwager schenken und dann das bessere Modem der 7590 verwenden.
Viel verkehrt machen kann ich eigentlich nicht, denn entweder ich lasse alles so wie es ist und ersetze nur die 7390 durch die 7590, oder ich baue ein neues Netzwerk mit der 7590 und der 7390 als Repeater an Stelle der Airport Extremes auf.
Ungefähr verstanden?! Meinungen dazu?
Herzlichen Dank,
Frank