Hi,
Würdet Ihr das Aussen Gerät so akzeptieren?
Danke für Euren Input!
Der Installateur findet es so in Ordnung- steht am Boden der Nordseite
http://i89.photobucket.com/albums/k2...ps14106707.jpg
Druckbare Version
Hi,
Würdet Ihr das Aussen Gerät so akzeptieren?
Danke für Euren Input!
Der Installateur findet es so in Ordnung- steht am Boden der Nordseite
http://i89.photobucket.com/albums/k2...ps14106707.jpg
;)
Na ja,geht schöner und technisch besser.
Allein die Körperschalltrennung zum Boden hin ...
Leitungen hätte er sich auch mehr Mühe geben können.Gibt große Kabelkanäle ....
Funktion ist aber gewährleistet.
Hätte das so aber auch nicht abgenommen bzw. vorher genauer besprochen.
Ich habe von Bau keine Ahnung. Aber die Öffnung einfach nur mit Bauschaum auszustopfen kann es auf Dauer wohl kaum sein.
könnte m. M. n. noch mit Gummielemente am Boden (oder ggf. auf einer separaten Steinplatte) befestigt werden...
und ich würde mir ggf. noch eine Art Blende am Durchgang durch die Hauswand bauen, so dass es a) optisch etwas schöner aussieht und b) eventuell noch etwas besser gegen das Eindringen von Regenwasser geschützt ist.
3 Innengeräte schafft diese Außeneinheit? Wow! Hätte ich nicht gedacht, weil sie nicht so groß aussieht.
angenehme Temperaturen :D
... der hat Dir einfach alle Möglichkeiten der Befestigung und Verschönerung gelassen. Ist doch nett :rofl:
frag ihn doch mal ober er mit der Hälfte des veranschlagten Preises einverstanden ist
Gruss
Wum
Blubbert das, wenn's regnet?
Eines von beiden gehört meines Erachtens an die Wand. Gerät oder Monteur. ;)
kann man so machen, muss man nicht ... Ist das aus Osteuropa?
wie schon gesagt fehlt die Entkoppelung des Außengerätes, wenigstens durch gummigelagerte Füße und ob die Wanddurchführung schlagregendicht ist, wage ich zu bezweifeln - besonders im Hinblick darauf, dass Montageschaum nur bedingt bis gar nicht UV-beständig ist. Bröselt der Dir weg, hast Du ne herkömmliche Lüftung in der Wand.
In Indien wäre das bestimmt weit über Standard. ;)
Immerhin sind die Leitungen nicht verknotet.
Ich bin vom Bau und könnte ein Buch über skurrile Geschichten auf dem Bau schreiben :D
Die gezeigte Ausführung ist nicht akzeptabel.
1. Bauschaum ist nicht UV-beständig und wird sich mit der Zeit auflösen
2. Das Gerät ist nicht fest montiert sondern nur auf die Platten gestellt
3. Das Gerät ist nicht vor Witterung geschützt
Ich kann jetzt nicht beurteilen was von Dir genau bestellt wurde aber akzeptieren würde ich diese Ausführung nicht. Für mich fehlt eine professionelle Abdichtung der Durchführung, die Befestigung des Klimagerätes und der Witterungsschutz des Klimagerätes.
Ob das vom Unternehmer geschuldet ist weisst aber nur Du, da nur Du weisst was von Dir bestellt wurde.
Biete dem Handwerker doch als Bezahlung eine Zahnsanierung in gleicher Qualität an :gut:
Kann man sich das dann so vorstellen?
http://abload.de/img/funny-tooth-dental-wo52ylp.jpg
BTT: Die Installation sieht schlimm aus.
Ich seh gar keine Verschraubung. Ist das Gerät bloß aufgestellt?
Ich würde einmal sage: Wenn das sein Gesellenstück bei der Prüfung gewesen wäre, hätte der Techniker die Prüfung garantiert nicht bestanden.
Danke für den Input:top: