Man muss nicht alles verstehen.... :wall:
http://www.t-online.de/auto/news/id_...tschieden.html
Oder?
Druckbare Version
Man muss nicht alles verstehen.... :wall:
http://www.t-online.de/auto/news/id_...tschieden.html
Oder?
Ui, da hätte es mich auch erwischt. Wieder was gelernt :gut:.
Sooooo deutsch....:motz:
Was für ein Käse! Und da blitzen die dann im Sommer, ja? :motz:
Von der Logik her absolut nicht nachvollziehbar. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatz "Bei Nässe" gilt ja auch nicht immer.
Kann es denn winterliche Straßenverhältnisse auch im Sommer geben? :grb:Zitat:
Das Schild ist also wie folgt zu interpretieren: Hier gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, weil es winterliche Straßenverhältnisse geben kann.
Klimawandel und so :op: Vor Gericht ist alles möglich :kriese:
Ist zwar schon verdammt lange her aber ich meine in der Fahrschule gelernt zu haben, dass so ein Zusatzschild das Verbot entsprechend eingrenzt. Ohne Ausnahme.
Die Schneeflocke ist ja nur ein Hinweis, ähnlich wie die Ölspur, da gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung ja auch, wenn kein Öl auf der Fahrbahn vorhanden ist:gut:
.....dann könnte man dies Zusatzschild Schneeflocke auch weglassen und nur "60" machen.....
Ok wusste ich nicht, dann halt Staugefahr.
Die Gefahr um 3 Uhr morgens in einen Stau zu geraten ist relativ gering, trotzdem muss man sich an die Begrenzung halten.
Deutschland halt, ich stand letztens 5 min vor einem Schild, weil ich nicht gecheckt habe, ob ich da parken darf.
Aber bei der Schneeflocke hätte es mich wohl auch erwischt.
Hätte mir auch passieren können =(
Gerade der letze Satz ist ja an Sinnfreiheit nicht zu überbieten...
... in solchen Fällen frag ich mich, wieso kann man nicht sagen:
Ups - da ist uns wohl ein Fehler in der StVO unterlaufen - das korrigieren wir, da es jedem Ansatz von gesundem Menschenverstand widerspricht....
Ohoh, danke für die Info. Ich hätte mir da jetzt auch nichts gedacht. :ka: