Datograph - Frust nach Aufarbeitung durch den Hersteller
Hallo liebe Datograph Fans,
seit Ende letzten Jahres bin ich nun auch stolzer Besitzer dieses Grals.
Ähnlich wie andere hier im Forum habe ich das gute Stück dann auch persönlich nach Glashütte verbracht, um es in der vergangenen Woche per Kurier wieder in Empfang zu nehmen.
Dort wurde das volle Programm durchgeführt: Revision (nach mehr als 10 Jahren sinnvoll), Gehäuseaufarbeitung, neues Zifferblatt (Leuchtmasse an der 9 fehlte komplett) und neues Armband.
Leider hielt sich die Freude in Grenzen. Warum?
1. Es finden sich auf der Innenseite der Lünette 3 kleine Dips, die der Hersteller zumindest übersehen hat. Erstaunlicherweise sind diese ziemlich genau auf der Höhe der 2, 4 und 10 - also fast symmetrisch verteilt. =(=(=(
2. Beim Rückstellen des Stoppsekundenzeigers springt dieser nicht genau auf die 12 - sondern einen halben Teilstrich rechts davon. Das Verhalten ist sogar noch merkwürdiger: stoppe ich im ersten Quadranten (bis 15 Sek.), dann springt der Sekundenzeiger mit der besagten Abweichung in Richtung 1 Uhr. Stoppe ich im zweiten Quadranten, so landet er ein wenig mehr in Richtung 12 - ab und an sogar genau. Stoppe ich im dritten Quadranten, kann er sogar etwas hinter der 12 landen (d.h. minimal versetzt in Richtung 11 Uhr). Erneutes Betätigen des Drückers korrigiert den Zeiger dann wieder in Richtung 1 (also zu viel).
Alles in allem eine Ungenauigkeit, die ich vor Einlieferung in Glashütte so nicht bemerkt habe. :kriese:
Daher meine Frage an die Experten und Datograph-Owner: habt ihr so etwas auch schon erlebt? Wie verhält sich bei eurem Stopper der Sekundenzeiger?
Ich bin echt ziemlich gefrustet und auch enttäuscht, was das Endergebnis der 5 monatigen Kur meines Datographen angeht.
Oder bin ich da zu pingelig? Sowohl was die Optik als auch die Funktionalität angeht?
Ich überlege, die Uhr zu reklamieren und die "Fehler" nachbessern zu lassen. Was denkt ihr darüber?
Hier mal ein paar iPhone-pics auf die Schnelle. Schlechte Qualität - aber die kleinen Leuchtpunkte an der Lünette zeigen die besagten Macken.
http://up.picr.de/21729696jb.jpg
http://up.picr.de/21729698kp.jpg
Vielen Dank für euer Feedback!
Stefan
PS: Besser Pics folgen hoffentlich nach der erfolgten Nachbesserung.