Frage zu KFZ Unfall meiner Frau
Folgende Situation: meine Frau war heute Morgen mit Ihren Polo (BJ 2004) einkaufen. Beim Wegfahren wurde sie von einer älteren Dame leicht touchiert. Meine Frau stand, die Dame hatte sie einfach übersehen.
Meine Frau musste die ältere Dame dann erstmal beruhigen, die war total aufgelöst, gab aber direkt zu, dass sie Schuld war und die Polizei nicht nötig sei.
Also Daten ausgetauscht und besprochen, dass meine Frau den Schaden an Tür und Spiegel beim VW Autohaus checken lässt. Das AH schätzt den Schaden auf heftige 1.500€ weil der Lack gerissen sei usw. ich hätte selbst 500€ geschätzt.
Meine Frau hat danach die Dame - wie besprochen - angerufen und wollte die weitere Vorgehensweise besprechen. Dann kam der Mann der Dame ins Spiel und bat am Telefon, ob er sich das Auto nicht mal ansehen kann. Also kam das ältere Pärchen vorbei und der Mann meinte, dass das keine 1.500€ Kosten könne und er das, Achtung: selbst reparieren könne. Meine Frau lehnte ab und vereinbarte, dass ich mich abends melde. Der Mann meinte zudem, dass er das ggf. über einen Anwalt! klären lassen würde, weil ihm der Preis überteuert vorkommt.
Gesagt, getan. Also hab ich nochmal die Leute angerufen. Der Mann bittet mich jetzt, dass der Polo bei einem hiesigen Karrosseriebetrieb ordnungsgemäß instand gesetzt wird, alles auf Rechnung, nur eben günstiger. Er sei schließlich früher KFZ Mechaniker gewesen und kenne sich aus.
Danach wollte die Frau nochmal mit mir sprechen und bat mich - praktisch flehend - dass ich einwillige. Schließlich wollen sie nicht hochgestuft werden.
Meine Rechtsschutzversicherung meint: gar nicht mehr mit den Leuten kommunizieren und direkt über die Rechtsschutz geben.
Meine KFZ-Versicherung rät mir auch von der Reparatur bei dem "Betrieb des Gegners" ab und meint ich solle das über das VW Autohaus geben und die klären das mit der gegnerischen Versicherung.
Bin ich zu hart, wenn ich da nicht einwillige? Ich habe Bedenken, dass das wenn es nicht sauber gemacht wird irgendwann rostet (so argumentierte der VW Betrieb die Hihe Rechnungssumme). Das Auto ist vielleicht noch 3.000-4.000€ wert, wir sprechen hier also nicht von einem 50k Auto.
Schneller geht's wahrscheinlich, wenn ich es beim "seinem Betrieb" machen lasse, über die Versicherung habe ich zudem noch die Bedenken, dass die Schuldfrage angezweifelt wird - die Pistenkontrolle wurde ja nicht gerufen.
http://i813.photobucket.com/albums/z...psi0t2jg9a.jpg
http://i813.photobucket.com/albums/z...psbdbcfglb.jpg
Was meint Ihr?