Frage zu Datenspeicherung
Heute folgender Vorfall:
Ich parke morgens im Bauhaus, kaufe da ein und besorge da sogar mein Frühstück. Fahre am späten mittag nochmals ins Bauhaus-Parkhaus, um da einzukaufen und parke auf dem selben Parkplatz zufällig. Das ist natürlich ein Unding, das gebe ich zu. Zweimal an einem Tag da einzukaufen, das geht natürlich nicht. :op:
Habe dann ein nettes Schreiben an der Scheibe, dass ich ein furchtbar böser Dauerparker bin und dass man meinen Wagen abschleppt, wenn man mich wieder in dem Bauhaus-Parkhaus antrifft (wörtlich, also auch wenn ich da zum Einkaufen da parke :grb:). Und jetzt kommt es: Man hätte meine Daten gespeichert. 8o
Zum einen ist das voll balla, da ich da in dem Bauhaus langjähriger Kunde bin und da schon mehrere tausend Euro gelassen habe. Zum anderen stellt sich mir die Frage, ob die diese Daten überhaupt speichern dürfen? Von der Antwort hier würde ich meine Antwort im Bauhaus abhängig machen. Ganz ehrlich, wenn die mein Geld nicht mehr wollen. :ka:
Also wie ist das? Ist das so einfach erlaubt, darüber Statistik zu führen wo ich parke? Oder kann ich das Löschen verlangen?