Unterliegen Safe-Quees einem höherem Verschlei? als getragene Uhren?
Ich war bislang der Auffassung, dass neue Uhren, die im Safe gelagert werden nahezu keinen Verschleiß ausgesetzt sind, da moderne Öle nicht verharzen.
Wempe in Düsseldorf hat ggü. einem potenziellen Käufer meiner ungetragenen EX II gesagt, das ein Nichttragen der Uhr die Revisionsintervalle verkürzt, da sich das Oel absetzt und die Uhr schneller altert als wenn sie getragen wird. Er müsse also von einer mittelfristigen Revision ausgehen (620 Euro).
Wenn dem so ist, müsste ein Uhrenhändler Rückstellungen für Revisionen von länger gelagerter Neuware bilden, oder? Kann mich jemand mal bitte technisch (nicht finanzbuchhalterisch) aufklären?
Lieben Dank